1. Existenzgründer tauschen sich aus

    Wirtschaftsjunioren laden zum Fex-Stammtisch / Informationen bei Z.U.G.

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN. Die Gefahr, sich als Existenzgründerin oder -gründer bei den vielen Fragen und Problemen in der Gründungsphase zu verlieren, ist ernorm groß. Die derzeitige wirtschaftliche Lage verunsichert möglicherweise zusätzlich. Häufig wird dann das Problematische der eigenen Person oder den eigenen Fähigkeiten zugeschrieben.

    Der Frust nimmt zu und der Wille zum unternehmerischen Überleben ab. Die Probleme sind aber in der Startphase für die meisten Unternehmen ähnlich. Märkte und Kunden müssen erst erschlossen werden; das Managen des eigenen Betriebes muss sich erst einspielen und die eigenen Stärken entwickeln sich langsam mit den neuen Aufgaben. Die Gründerin eines schaumburger Unternehmens, die die ersten Jahre erfolgreich "überstanden" hat, wird aus ihrem reichen Erfahrungsschatz auf dem nächsten Stammtisch des Forums für Existenzgründung und -sicherung (Fex) hierüber anschaulich berichten.

    Der Fex-Stammtisch ist selbst eine wichtige Hilfe beim Bewältigen der oft scheinbar unzähligen Hindernisse in der Gründungsphase. Er bietet Kontakte, Hilfestellungen und wichtige Informationen.

    Der nächste Stammtisch der Wirtschaftsjunioren Schaumburg und dessen Arbeitskreis für Existenzgründung und -sicherung findet am 1. September in Stadthagen im Ratskeller, Am Markt, um 19.30 Uhr statt. Alle Interessenten hierzu sind eingeladen - insbesondere Existenzgründerinnen und -gründer. Die Teilnahme ist kostenlos.

    Nähere Informationen gibt es beim Zentrum für Unternehmensgründung und -sicherung (Z.U.G.) im Landkreis Schaumburg, Herr Tegeler, 05721/703-353.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an