TALLENSEN-ECHTORF (hb/m). Die Vorbereitungen für das Erntefest in Tallensen-Echtorf am kommenden Wochenende laufen auf Hochtouren. Am Montagabend waren zahlreiche Mitglieder der Dorfgemeinschaft Echtorf beim Erntebauern Klaus Feldhaus und seiner Frau Gunhild zu Besuch, um die Erntekrone zu binden. "Bei uns klappt das mit der Teamarbeit", war die erste Vorsitzende Gundi Lange zufrieden. "Mein Vater war in den frühen 60er Jahren auch Erntebauer und da das Haus in diesem Jahr 100 Jahre alt wird, habe ich das gern übernommen", erläuterte Feldhaus sein Erntebauern-Dasein. Bei Fassbier und Waldmeisterbowle stimmten sich Dorfgemeinschaft und Dorfjugend anschließend auf das Erntefest ein.
Los geht es bereits am Freitag, dem 1. August, mit einer 80er Jahre Disco und dem Disco-Team "Passenger". Der Eintritt kostet vier Euro, bis 22 Uhr zwei Euro. Wer im 80er Jahre Outfit erscheint, erhält ein Getränk kostenlos. Natürlich wird es wieder ein Cocktailbar geben.
Am Sonnabend, 2. August, wird sich ab 13 Uhr eine Gruppe der Dorfgemeinschaft Echtorf gemeinsam mit der Schaumburger Trachtenkapelle von Haus zu Haus auf den Weg machen, um die Bevölkerung zum Tanzabend in das Festzelt einzuladen. Ab 21 Uhr wird dort die Band "Incognito" aus der Region Papenburg mit Hits am laufenden Band die Besucher auf die Tanzfläche locken.
Am Sonntag, 3. August, treffen die Tanzkreise ab 13 Uhr am Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus ein. Um 14 Uhr beginnt der Festakt mit dem Abholen der Erntekrone beim Erntebauern Klaus Feldhaus, In der Pickerecke 14, in Tallensen. Nach einigen Tänzen – zum Auftakt wird traditionell der Windmühlen-Tanz gezeigt – startet gegen 15 Uhr der große Festumzug mit über 15 Erntewagen, der gegen 15.30 Uhr eine Tanzstation an der Volksbank Kirchhorsten einlegen wird.
Gegen 16.30 Uhr rechnen die Organisatoren mit der Rückkehr am Festzelt. Hier besteht bereits seit 14.30 Uhr die Möglichkeit zum Klönen bei Kaffee und Kuchen.
Nach dem Aufhängen der Erntekrone im Festzelt und einigen weiteren Achttourigen wird die Schaumburger Trachtenkapelle weiter für Stimmung sorgen und den Abend so langsam ausklingen lassen. Foto: hb/m