1. Mit der AWO zur Jugendmesse

    27 junge Stadthäger erleben Themen abseits von Kommerz und Konsum

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS. In Kooperation mit der Schule am Schlosspark ist die AWO mit 27 Stadthäger Jugendlichen im Alter von elf bis 16 zur Jugendmesse der Aktion Mensch "Respect our Future" nach Duisburg gefahren. Bei der Messe ging es ums Mitmachen, an allen Ständen konnten die Jugendlichen sich ausprobieren und neue Erfahrungen sammeln.Paul und Enis erlebten am Stand des Deutschen Blinden und Sehbehinderten Verein, wie es sich anfühlt "blind" Fußball zu spielen und machten erste Bekanntschaft mit der Blindenschrift. Julia und Alberta hatten die Gelegenheit an einem Gesangsworkshop mit Jessica von den No Angels teilzunehmen. Auch die Begegnung mit der Fernsehmoderatorin Enie van de Meiklokjes und den Killerpilzen waren echte Höhepunkte auf der Messe. "Wir konnten hier ganz viel ausprobieren und entdecken" waren sich Monique und Jessica einig. Sie hatten ihre eigenen Taschen kreativ gestaltetet. Für Jörg Beckmann, Sozialpädagoge der AWO und Saka Cikotic, Sozialarbeiter der Schule am Schlosspark, hat sich die lange Anfahrt nach Duisburg gelohnt: "Hier konnten sich die Jugendlichen abseits von Kommerz und Konsum mit vielen Themen aus ihrer Lebenswelt auseinandersetzen". Dabei ging es um Themen wie "Beruf & Ausbildung", "Umwelt", "Religion", "Mode", "Medien”. Aber auch Identität, Staat & Gesellschaft und Musik sind Schlagworte, die die Jugendlichen beschäftigen.

    Das Motto der Messe: "Lieber ein Kopf voller neuer Ideen mitnehmen, als eine Tüte voller Goodies" traf auch auf die Stadthäger Gruppe zu, was sich in vielen angeregten Gesprächen auf der Rückfahrt im Zug zeigte. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an