1. Eine Zeitreise der ungewöhnlichen Art

    Baronin von Oheimb lädt zur Stadtführung in historischem Gewand

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Am kommenden Samstag, dem neunten August, lädt Silke Jonasson, zu einer weiteren Stadtführung im historischen Gewand ein. Auf dem Programm steht wieder eine Zeitreise der außergewöhnlichen Art: Die "Baronin Henriette von Oheimb" erläutert auf ebenso informative wie unterhaltsame Weise, wie sich vor rund 200 Jahren das Leben im hessischen Rinteln abspielte.

    Silke Jonasson wartet am Samstag mit einer weiteren geschichtsträchtigen Runde auf.

    Die Baronin, Gattin des Festungskommandeurs, erzählt von rauschenden Bällen in der Ritterstraße mit den Herrschaften von Münchhausen und den angesehenen Professoren der Universität und wagt darüber hinaus mit ihren Gästen einen Blick in die hessisch-schaumburgischen Amtstuben oder in die Werkstatt eines Perückenmachers.

    Das Publikum erfährt auch, wie sich etwa die Soldaten der Festung und die Universitätsstudenten vor den Toren der Stadt um die Schönen von Rinteln duellierten.

    Die Stadtführung beginnt um 16 Uhr am Nachtwächter auf dem Marktplatz. Dabei kann jedermann auch ohne Voranmeldung mitmachen. Gegen Anmeldungen indessen führt die Baronin auch gern im restlichen Jahr durch die Stadt - und lässt sich zudem auch zu Vereins- oder Familienfeiern einladen.

    Auch wenn es draußen mählich kühler werden sollte: Mit ihren bis zu sieben Unterröcken ist Baronin Henriette durchaus auch gegen tiefere Temperaturen und leichte Herbststürme gewappnet. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an