1. Weiterhin "Stachel im Fleisch der CDU"

    Junge Union Schaumburg wählt Vorstand / Friedrich Pörtner zum Ehrenvorsitzenden gewählt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS. Die Junge Union Schaumburg (JU) hat einen neuen Vorstand. Die Mitglieder wählten Marius Wüstefeld einstimmig zum neuen Kreisvorsitzenden. "Ich freue mich über das Vertrauen und danke dem bisherigen Kreisvorsitzenden für die geleistete Arbeit", sagte Wüstefeld. Auch künftig wolle die Junge Union die inhaltliche Arbeit in der CDU voranbringen und sieht sich dabei als "Stachel im Fleisch der CDU". Der bisherige Vorsitzende, Johannes Hennig, war zwei Wochen zuvor zum stellvertretenden JU-Bezirksvorsitzenden gewählt worden und kandidierte deswegen nicht wieder für den Vorsitz. Als stellvertretende Kreisvorsitzende bleiben der JU Andreas Ahnefeld und Lukas Nott erhalten. Rene Schulz, der wie Nott Beisitzer im Bezirksvorstand ist, bleibt weiterhin Kreisgeschäftsführer. Auch Johannes Peeck ließ sich im Amt des Schatzmeisters bestätigen. Johannes Hennig wurde einstimmig zum Pressesprecher gewählt. Weiterhin wurde Saskia Barth zur Organisationsreferentin gewählt. Als Beisitzer komplettieren Anna-Lena Schulze-Elvert, Mathias Ehlert, Sven-Olav Benkhardt und Lars Rebiger den Vorstand. Nach den Neuwahlen des Vorstands stand die Wahl eines Ehrenvorsitzenden auf der Tagesordnung. Die anwesenden JU-Mitglieder wählten einstimmig den langjährigen Landtagsabgeordneten der CDU, Friedel Pörtner. Er habe in früheren Jahren wertvolle Arbeit für die JU geleistet, sei der JU immer treu geblieben ist und habe die Arbeit der JU immer unterstützt. Foto: privat

    Der neue Vorstand: Mathias Ehlert (v.li.), Rene Schulz, Johannes Hennig, Johannes Peeck, Saskia Barth, Andreas Ahnefeld, Marius Wüstefeld, Friedrich Pörtner, Sven-Olav Benkhardt, Lukas Nott.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an