1. Lückings Brieftauben legen Hattrick hin

    Drei Erfolge für Lüdersfelder Züchter in den letzten drei Wettflügen der Saison

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LÜDERSFELD (ih). Dem Brieftaubenzüchter Fredi Lücking ist ein bemerkenswerter Erfolg gelungen. Seine Tauben belegten auf den letzten drei Wettflügen der Saison den ersten Platz. Selbst bei erfahrenen Züchtern erregt dieses Ergebnis Aufmerksamkeit. 80 Tauben hat Lücking insgesamt, circa 30 schickt er auf die Wettflüge. Von Mai bis Juli geht die Saison, in der die Tauben ganz unterschiedliche Entfernungen zurückzulegen haben.

    Die Wettflüge 10, 11 und 12 waren für Lücking ein Hattrick. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 70 Stundenkilometern legte die Taube auf dem Regionalflug mit der Nummer zehn 430 Kilometer zurück. 6 Stunden und 4 Minuten nach dem Auflass im polnischen Swiebodzin kam die Taube auf dem Schlag in Lüdersfeld an. Der Wettflug Nummer 11 hatte eine Strecke von 200 Kilometern. Den TG-Flug schaffte Lückings Taube in 2 Stunden und 30 Minuten. Der anspruchvollste Sieg ist aber der Wettflug Nummer 12. 600 Kilometer lagen vor den Tauben. Lückings Taube war nach 9 Stunden und 17 Minuten aus dem polnischen Slupca angekommen.

    Fredi Lücking freut sich über die Erfolge. Doch vielmehr ist ihm daran gelegen, für den Brieftauben-Sport zu werben. Wie in vielen anderen Bereichen fehle es an Nachwuchszüchtern. "Für mich ist es das schönste Hobby," so Lücking. Er habe sich bereits in der Jugend damit beschäftigt. Seitdem lasse ihn der "Brieftaubenvirus" nicht mehr los.

    Auch seine Enkelkinder, Sarah (7) und Sören (11), sind stolz auf den Opa. Auch wenn die Tauben ein wenig flatterhaft sind, streicheln wollen die Enkel die gefiederten Freunde ab und zu einmal. Und wenn Opa festhält, geht das ganz gut. Im August und September kümmert sich Lücking dann nocheinmal intensiv um den Taubennachwuchs. Dann stehen die Wettflüge der Jungtauben an. Vielleicht ist unter ihnen ja wieder ein Gespann für einen "Tauben-Hattrick". Foto: ih

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an