KRANKENHAGEN (ste). Musikalische Frühförderung lässt Kinder erleben, wie viel Freude im gemeinsamen Musizieren, Singen und Tanzen liegt. Ohne Leistungsdruck werden die Kinder spielerisch an Musik herangeführt. Langzeitstudien haben gezeigt, dass Musik die ganzheitliche Entwicklung der Kinder fördert. Kinder, die Musik machen, sind sozialer, kreativer und intelligenter als ihre Altersgenossen. Der Musikgarten setzt keine Vorkenntnisse voraus. Alle Kinder können daran teilnehmen, auch wenn die Eltern von sich behaupten, sie seien unmusikalisch. Niemand ist wirklich unmusikalisch - das ist in den Musikgartenstunden zum Greifen hörbar.
Mit den Klanghölzchen erfahren die Kinder ihren ersten Umgang mit Musikinstrumenten.
Eine gemeinsame Musikgartenstunde mit Mama, Papa, Oma oder Opa in gemütlicher Atmosphäre ist ein tolles Erlebnis !
Nach den Sommerferien beginnen die neuen Kurse des "Musikgartens":
"Wir machen Musik" für Kinder von 18 Monaten bis dreieinhalb Jahren mit 15 Termine immer mittwochs um 10 Uhr und "Der Musikalische Jahreskreis" für Kinder von drei bis fünf Jahren mit 15 Termine immer montags um 15 Uhr.
Zum Kennenlernen des Musikgartens unter der Leitung der lizensierten Musikgartenlehrerin Delia Rost findet am 1. und 3. September jeweils eine kostenlose Schnupperstunde nach Voranmeldung statt.
Weitere Infos und Voranmeldung bei Delia Rost unter der Telefonnummer 05751/43564.
Foto: privat