1. Die "Revolverhelden" singen sich in die Herzen des Publikums

    Höhenfeuerwerk abgestimmt auf die Musik / Mickie Krauses Texte sind nüchtern kaum zu ertragen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Das Doktorseefest ist gelaufen, die Bilanz ist gezogen. Mehr als 10.000 Besucher geben dem Konzept von Doktorsee Chef Uwe Deppe Recht. Er hatte die Kirmes-Atmosphäre von "Doktorsee in Flammen" vor einigen Jahren aufgegeben und stattdessen setzt er auf Konzert-Events der Extraklasse.

    Dazu hatte er in diesem Jahr die Band "Revolverheld" eingeladen und deren "Helden 2008" klangen aus tausenden von Kehlen vor der Bühne mit. Der Band zuliebe waren Fans aus weitem Umkreis angereist und harrten schon früh vor der Bühne aus, um die besten Plätze für das hautnahe Bandfeeling zu ergattern.

    Und dann kamen die Revolverhelden mit Frontmann Johannes Strate und das Publikum tobte vor Vergnügen. Und zwar ausschließlich vor Vergnügen, denn Stress, so stellte die Polizei nach dem Fest heraus, gab es nicht. Auch das sicher ein Verdienst des neuen Konzeptes, denn wer sich die zwölf Euro Eintritt für das Konzert und das Fest leistet, der hat nur Lust auf Party und nicht auf blaue Augen oder Alkoholexzesse bis zum Stillstand Selbiger. Das gleiche Bild auch bei Mickie Krause, dem selbsternannten Kronprinzen von Mallorca. Wer ihn ertragen musste, dem half der eine oder andere halbe Liter vorher ungemein, denn so tiefgreifende Texte wie "Finger im Po, Mexiko" oder auch "Geh doch zu Hause, du alte Scheiße" waren nüchtern kaum zu ertragen. Dem Partyvolks gefiels dennoch und Krause nahm ein Bad in der euphorischen Menge, zusammen mit den beiden Krankenschwester-Möpsen. Das Höhenfeuerwerk, jedes Jahr als Höhepunkt des Festes heiß erwartet und geliebt, wurde wieder nach einer ausgefeilten Choreografie zur Musik abgeschossen und beleuchtete den mit Menschen gefüllten Strandbereich. Viel Spaß hatten vor allem die Kinder beim sonntäglichen Kinderfest mit jeder Menge Aktionen am Badestrand und auf dem Festplatz. Mit Treckerrennen, Edelsteinsuche und Vorführungen von Kampfsportszenen vergnügten sich die Familien am eintrittsfreien Sonntag. Natürlich durfte dabei auch das Bad im Doktorsee bei herrlichen Temperaturen nicht fehlen. Foto: ste

    Am Badestrand herrscht Hochbetrieb.

    Mit Tret-Treckern auf Wettrennkurs.

    Auf die Musik abgestimmt wird das Höhenfeuerwerk abgeschossen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an