1. Musikparade und Fackelzug

    Erlebnisreiche Ratsbandfahrt nach Österreich

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN. Vom 8. bis zum 13. Juli war die Ratsband Stadthagen beim Internationalen Blasmusikfestival im österreichischen Schladming (Steiermark). Musikgruppen aus der ganzen Welt von den Niederlanden, Finnland, England, Russland, Italien, Slowenien, Schweiz, Österreich, Deutschland bis Kanada, USA, Japan und Taiwan waren in die Skihochburg Schladming gereist. Es wurden faszinierende Konzerte u.a. vom Landesjugendjazzorchester Bayern und einem extra gegründeten Weltorchester unter der Leitung von Prof. Johann Mösenbichler dargeboten. Bereits zum elften Mal fand diese einzigartige Veranstaltung in Schladming statt. Die Ratsband spielte zwei begeisternde Konzerte in Schladming und im Nachbarort Haus im Ennstal. Unter der Leitung von Andreas Meyer spielten die 51 Schülerinnen und Schüler vom Ratsgymnasium auch beim Wettbewerb des Internationen Musikbundes CISM und Mid Europe und erlangten mit 82 von 100 Punkten in ihrer Kategorie hinter der Tokai University Takanawadai Senior High School Wind Orchestra Golden Stars den zweiten Platz. Neben Konzerten wurden Workshops und eine Musikmesse mit mehr als 60 Ausstellungsständen von Noten bis Instrumenten geboten. Eine Musikparade der Nationen im Planaistadion mit anschließendem Fackelzug durch die Stadt erlebten die Teilnehmer bei der "Langen Nacht der Musik".

    Als Ausflugsziele genossen die Musiker aus Stadthagen die Planai-Seilbahn mit Fußweg zum Gipfel und Kletterparcours, die Fahrt mit der Dachstein Gletscherbahn von Ramsau mit "Sky Walk" und "Eispalast" und das regelmäßige Schwimmen im Erlebnisbad Schladming. Foto: privat

    Die Ratsband Stadthagen erlebt abwechslungsreiche Tage auf der Konzertreise in der Steiermark.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an