1. Informationen auf dem Wochenmarkt

    Bündnis gegen Rechtsextremismus lädt ein / Kundgebung "Gegen das Vergessen"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (Ka). Das Bündnis gegen Rechtsextremismus "Bad Nenndorf ist bunt" informierte die Bürger auf dem Bad Nenndorfer Wochenmarkt über die Kundgebung gegen den Nazi-Aufzug am 2. August. Die Mitglieder aus dem Bündnis standen für Informationen zur Verfügung und suchten zudem weitere Unterstützer für den Aufruf.

    Einen Tag vor dem Einzug der braunen Gruppierung lädt das Bündnis am 1. August recht herzlich zu einer Veranstaltung um 17 Uhr an das Wincklerbad (Poststr./Ecke Bahnhofstraße) ein. Mit einer Aktionen gegen Rechts findet der informative Auftakt mit einer Straßenmalaktion der Jusos statt.

    Um 18 Uhr ist eine Kundgebung "Gegen das Vergessen" vorgesehen. Als RednerInnen fungieren Bündnispartner Steffen Holz (DGB) und Bernd Reese (Samtgemeindebürgermeister Nenndorf), die die Begrüßung vornehmen.

    MdB Sebastian Edathy, Vorsitzender Innenausschuss deutscher Bundestag, Pastorin Elke Pankratz-Lehnhoff von der ev.-luth. St. Godehardi-Kirche Bad Nenndorf, Alptekin Kirci (Vorsitzender der Türkischen Gemeinde in Niedersachsen), Reinhard Schwitzer (1. Bevollmächtigter IG Metall Hannover), Heidemarie Hanauske (Geschäftsführerin AWO KV Schaumburg) und Guido Scholl (Freier Journalist) übernehmen weitere informative Redeparts.

    Als Moderator leitet Andreas Kuhnt (Freier Journalist) den Nachmittag. Das Veranstaltungsende ist gegen 19 Uhr vorgesehen. Foto: ka

    Das Bündnis "Bad Nenndorf ist bunt" präsentiert sich auf dem Wochenmarkt mit Informationen und einer Einladung.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an