RINTELN (km). Der Heimatbund Grafschaft Schaumburg hat jetzt seine Termine für den August bekannt gegeben. Den Auftakt bildet am Freitag, dem siebten, ein Ausflug der Wandergruppe zum Nordufer des Steinhuder Meeres nach Mardorf. Nach der Wanderung ist eine Einkehr zum Kaffeetrinken geplant. Die Teilnehmer werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05751/2043 bei Edit Lampe anzumelden. Das "Erzählcafé" öffnet seinen Tür das nächste Mal am Mittwoch, dem 13. August. Zu Gast ist diesmal Thomas Weishaupt, der über den "Weißen Ring" und seine Arbeit für die Opfer von Gewalttaten berichten wird. Die Veranstaltung im Museum beginnt wie immer um 15 Uhr. Am gleichen Tag trifft sich auch die Arbeitsgemeinschaft Denkmalschutz. Treffpunkt ist um 18 Uhr im Museum.
"Wi kürt platt" heißt es ein weiteres Mal am Donnerstag, dem 14. August, beim Treffen der Freunde der plattdeutschen Sprache ab 15 Uhr im Hotel "Stadt Kassel".
Am Samstag, dem 23. August, steht eineGanztagesfahrt zum Besuch der Landesgartenschau nach Rietberg bei Gütersloh auf dem Programm. Dabei können auf 40 Hektar Grundfläche attraktive Blumenausstelllungen, Seelandschafen und vielfältige Themengärten bewundert werden. Die Abfahrt erfolgt ab zehn Uhr an den bekannten Haltestellen, die Rückkehr ist gegen 19.30 Uhr vorgesehen.
Die Sonderausstellung "Vermächtnis der Jahrhunderte - Die Schätze des Rintelner Stadtarchivs" ist noch bis zum 26. Oktober zu sehen - zu den normalen Öffnungszeiten: Dienstags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr. Für Gruppen können nach Absprache unter der Telefonnummer 05751/41197 auch Zeiten außer der Reihe vereinbart werden. Foto: km