1. Über 30 Kinder erwerben "Kapitäns-Patent"

    Großer Schlepper zieht Schlauchboot mit Kindern / Zahlreiche Modelle schippern über den Teich

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wtz). Die Bürgerschaft der Schaumburger Kreisstadt hat seit ein paar Tagen über 30 "frisch gebackene Kapitäne" mehr in ihren Reihen. Die neu hinzugekommenen Schiffslenker sind zwischen acht und 14 Jahre alt und trotzten der widrigen Witterung an einem Samstagnachmittag auf der Anlage des Schiffsmodellbauclubs. Auf dem Teich an der Jahnstraße steuerten sie ein Modellboot über einen vorgegebenen Parcours und wurden mit einem "Kapitänspatent" ausgezeichnet, so Karl-Heinz Wiebking als Vorsitzender der Modellbauer.

    Bernd Oppermann erläutert den Nachwuchskapitänen die Schiffsmodelle.

    Auch in diesem Jahr war die angebotene Ferienspaßaktion bei den jüngsten Stadthägern sehr begehrt.

    Obwohl sich nur 28 Kinder angemeldet hatte, standen schließlich über 30 Interessierte an den Funkfernsteuerungen, um die schmucken Modelle über den Teich zu bugsieren. Jugendwart Stefan Schrodt erläuterte mit seinem Helferteam die vielen Knöpfe auf den Steuerungen und deren Funktionen. Erste Übungen absolvierten alle Ferienspaßler an einem Hafenkran, mit dem Weingummis und Lakritz zu verladen waren. Die süßen Tüten fanden schnell ihre "Futterluken". Bernd Oppermann erläuterte derweil den Kindern die verschiedenen Modelle und hatte für zahllose Fragen ein offenes Ohr. Ob Fischerboot, Feuerlöschkreuzer, Unterseeboot, Segler oder Rennflitzer; zig verschiedene Modelle konnten bestaunt und auch gesteuert werden.

    Besonderes Interesse fand der große Schlepper von Walter Bschor. Sein originalgetreuer Nachbau eines Hochseeschleppers zog ein mit Kindern besetztes Schlauchboot über den Teich. Das 75 Kilogramm schwere Modell der "SMIT Rotterdam" wird von vier Elektromotoren angetrieben, die ihre Energie aus drei großen Autobatterien entnehmen. Die Schleppaktion war natürlich für alle ein echter Hingucker. Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an