1. Eine deutliche Steigerung von Schau zu Schau zu erkennen Lenkungsgruppe wertet Regionalschau als großen Erfolg / Planungen für 2011 starten früher

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (bb). In einem Nachbereitungstreffen im Kreishaus haben die Mitglieder der Lenkungsgruppe für die Organisation der Regionalschau 2008 die Veranstaltung als großen Erfolg bewertet. Dementsprechend soll das bewährte Konzept auch weitgehend für die Regionalschau 2011 übernommen werden, nur der Start in die Vorbereitungen wird noch früher erfolgen.

    Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier hielt im Pressegespräch nach der Sitzung mit der Lenkungsgruppe fest, dass die Messeveranstaltung in diesem Jahr die bereits sehr erfolgreiche Regionalschau von 2005 noch einmal übertroffen habe. "Wir haben uns von Schau zu Schau verbessert", erklärte der Landrat. Im Jahr 2008 präsentierten 250 Aussteller auf 13 000 Quadratmeter Fläche einen breiten Querschnitt verschiedener Produkte und Dienstleistungen aus der Region. Gegenüber dem Jahr 2005 bedeutete das einen Zuwachs von rund einem Fünftel. Auch die Besucherzahlen konnten gesteigert werden, rund 50 000 Menschen strömten zu der Veranstaltung auf dem Stadthäger Festplatz.

    Antje Wiegmann von der Veranstaltungsagentur "Festfabrik" und Stefan Tegeler aus dem Amt für Wirtschaftsförderung des Landkreises wiesen darauf hin, dass rund 100 Aussteller ihre Teilnahme schon weit im Voraus zugesagt hätten, um vom Frühbucherrabatt zu profitieren. Viele von ihnen seien bereits bei der Messe im Jahr 2005 vertreten gewesen und hätten sich um eine größere Ausstellungsfläche bemüht. "Auch dies verdeutlicht, dass sich die Regionalschau bei den heimischen Betrieben etabliert hat", hielt Tegeler fest.

    Und offenbar waren die Aussteller mit dem Resultat ihres Auftrittes auch sehr zufrieden. Eine Umfrage der Handwerkskammer Schaumburg ergab, dass 60 Prozent der vertretenen Mitgliedsbetriebe bereits jetzt schon entschlossen sind, sich auch an der Schau im Jahr 2011 zu beteiligen. Kein Wunder, immerhin hatten 80 Prozent berichtet, bei der Messeveranstaltung Kontakte zu Neukunden geknüpft zu haben. Rund ein Viertel von ihnen hätte gar Aufträge direkt am Stand einheimsen können. "Das sind schon außerordentlich gute Ergebnisse", hielt Tegeler fest. So hätten denn auch nahezu alle befragten Betriebe die Messe als gut gelungen oder gelungen bezeichnet.

    Die Ausrichtung der Regionalschau in Stadthagen im Jahr 2011 hat die Lenkungsgruppe fest ins Auge gefasst.

    Über den genauen Termin zerbrechen sich die Planer allerdings noch die Köpfe. Die Zeit am Ende des Monats April habe sich aufgrund der Wetterlage sehr bewährt. Gleichzeitig gelte es jedoch, Überschneidungen mit anderen Veranstaltungen sowie den Osterfeiertagen und Osterferien zu vermeiden. Die Beteiligten entschlossen sich, den Vorbereitungszeitraum von bisher 13 Monaten noch zu verlängern und schon zu Beginn des Jahres 2010 in die engere Organisationsarbeit einzusteigen. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an