WIEDENSAHL (wtz). Überaus spannend verlief in diesem Jahr das Pokalschießen der örtlichen Vereine. Zum Schluss des von der Kyffhäuser Kameradschaft organisierten Wettbewerbs hatten drei Mannschaften 129 Punkte auf ihrem Konto. So musste zwischen der Dorfjugend, den Bürgeroffizieren und den Alten Herren der Turn- und Sportgemeinschaft die Anzahl der geschossenen "Zehnen" über den Sieg entscheiden. Hierdurch kam die Dorfjugend ganz oben auf das Siegertreppchen. Auf dem zweiten Platz landeten die Offiziere vor den "Oldie-Kickern".
Alle Teilnehmer legten mit Kleinkalibergewehren über eine Distanz von 50 Metern auf die Scheiben an. Vor den fünf Wertungsschüssen durfte jeder Schütze fünf Probeschüsse abgeben. Aktive Schützen hatten wie immer kein Startrecht. Die drei besten Schützen einer Mannschaft kamen in die Wertung, so dass maximal 150 Ringe möglich waren. Beste Einzelschützen bei 50 möglichen Ringen waren Erwin Baade vom 1. FC Neernenne mit 47 Ringen und Sandra Meyer vom Bouleclub "Wirf die Kugel" mit 45 Ringen. Das 100 Meter-Pokalschießen entschied Anita Hävemeier mit einem 118er Teiler für sich. Foto: wtz