1. Bären, Tiger und andere Kuscheltiere

    Viele fleißige Spender unterstützen Ursula Reuther beim Sammeln / Auch Spiele zusammengetragen / Projekt unterstützen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST. Ursula Reuther liegen die Kinder aus Mogilev in Weißrussland am Herzen, privat und als Mitglied des Ortsverbandes Lindhorst der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Alle zwei Jahre kommen Jungen und Mädchen aus der weißrussischen Stadt in den Landkreis Schaumburg. Die Stadt Stadthagen lädt offiziell ein, Unterstützung in vielfacher Hinsicht findet das Projekt beim AWO - Kreisverband und beim Freundeskreis Saluta, der sich die Hilfe für die Kinder aus Mogilev zur Aufgabe gemacht hat.

    Vom 8. bis zum 29. August werden sich dreißig Kinder zusammen mit fünf Betreuern hier aufhalten. Untergebracht sind sie im jbf-Centrum am Bückeberge. Der Aufenthalt in Schaumburg soll helfen, das schwache Immunsystem der Kinder nachhaltig zu stärken. Der Hintergrund: 1986 zerstörte ein Super-GAU das ukrainische Atomkraftwerk Tschernobyl. Unzählige Menschen und weite Regionen wurden verstrahlt, vor allem im Nachbarland Weißrussland. 500.000 Kinder leiden auch 22 Jahre nach der Katastrophe unter gesundheitlichen und seelischen Folgen.

    Der Aufenthalt in Schaumburg wird durch den Einsatz der Initiatoren sowie zahlreicher Bürger und Vereine ermöglicht. Auch Ursula Reuther unterstützt das Projekt seit vielen Jahren. Seit dem letzten Besuch von Kindern aus Mogilev hat sie verstärkt Kuscheltiere gesammelt. Sie weiß um die Bedeutung, die die kleinen und großen Plüschtiere für die Jungen und Mädchen haben, sie weiß, wie schnell sie zu Freunden und zu Vertrauten der Kinder aus dem fernen Land werden. Insgesamt hat sie siebzig Bären, Tiger, Hasen, Enten und andere Kuscheltiere zusammengetragen. Erstmals hat Ursula Reuther auch Spiele und Puzzles gesammelt. Hier sind insgesamt rund 100 Stück zusammengekommen. Dies alles war aber nur möglich durch die großzügige Unterstützung sehr vieler Spender, denen sie sehr dankbar ist. Jetzt werden alle Ferienkinder mit einem kuschelweichen Teddy oder einem anschmiegsamen Hasen die Heimreise antreten können, zusätzlich im Gepäck ein Spiel und ein Puzzle. Auch die Geschwister, die nicht mit nach Deutschland kommen konnten, werden auf diese Weise versorgt, so viel hat Ursula Reuther zusammenbekommen. Die wahrlich umfangreiche Sammlung übergab sie jetzt an Annette Welge vom Freundeskreis Saluta, die sich dafür herzlich bedankte. Drei Wochen halten sich die Kinder mit ihren Betreuern in Schaumburg auf. Für die Finanzierung des Aufenthalts und die Unterbringung sind die Organisatoren auf Spenden angewiesen. Wer das Hilfsprojekt unterstützen möchte, dem stehen folgende Konten der Arbeiterwohlfahrt, Stichwort Mogilev, zur Verfügung: Sparkasse Schaumburg, BLZ 25551480, Kontonummer 470000910; Volksbank Hameln-Stadthagen, BLZ 25462160, Kontonummer 1220300; Dresdner Bank, BLZ 25080020, Kontonummer 465666000. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an