1. Zusammenarbeit nun schriftlich besiegelt Bank und Schule schließen Patenschaftsvertrag ab

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HELPSEN (bb). Mit ihrer Unterschrift unter den Patenschaftsvertrag haben der Direktor der Haupt- und Realschule Helpsen Jürgen Eggers und Heinz David als Vertreter der Volksbank in Schaumburg die enge Zusammenarbeit zwischen der Schule und dem heimischen Kreditinstitut auch vertraglich festgelegt. Tatsächlich kooperieren die beiden Partner schon lange eng zusammen.

    Jürgen Eggers betonte: "Die Zusammenarbeit mit der Volksbank läuft schon sehr gut." Eigentlich, erklärte er gemeinsam mit Heinz David, gelte es mit dem Vertragsabschluss nur das schriftlich festzuhalten, was längst gängige Praxis sei.

    Die Schulen müssen ihre Schüler in 60 bis 80 Stunden in berufsbildenden Maßnahmen auf das Arbeitsleben vorbereiten. "Das kann Schule allein nicht leisten. Dazu brauchen wir verlässliche und kompetente Partner wie etwa die Volksbank in Schaumburg", erklärte Eggers. Bewerbungstraining, Betriebsbesichtigungen, Vermittlung von Praktika in der Volksbank oder anderen Betrieben sind einige der Leistungen, mit denen die Bank die Schule unterstützen kann.

    Wolfgang Etrich, Vertriebsleiter der Bank, wies darauf hin, dass die Volksbank von dem sozialen Engagement auch profitiere. So befänden sich die Betriebe längst in einem Wettbewerb um die besten Auszubildenden, deshalb sei es nützlich, frühzeitig Kontakte herzustellen. Außerdem diene das Prinzip, in der Region Verantwortung zu übernehmen, mittlerweile auch dem Zweck, sich gegenüber den Direktbanken abzugrenzen.

    Beide Seiten hoffen, dass sich über einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch die Zusammenarbeit noch verbessern lässt.

    Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an