LANDKREIS. Die Kreisgruppe Schaumburg-Hameln im Verband Wohneigentum unternahm mit rund 40 Personen eine Fahrt nach Denkendorf im Altmühlental. Aus den Siedlergemeinschaften Stadthagen, Röcke, Barksen, Hameln und Wangelist fuhren Mitglieder mit. Gegen Abend traf man ein und nach einer Stärkung wurde sogleich der Ort erkundet. Dann wurde der Raubüberfall im Spessart sowie die Führung mit der Kammerzofe in der Heidecksburg in Rudolfsstadt gezeigt. Am nächsten Tag ging es nach Beilengries und weiter Richtung Eichstedt, wo man Zeit für eine Besichtigung hatte. Nach dem Mittagessen fuhr die Gruppe in das Modelleisenbahn Miniaturland in Treuchtlingen. Die Anlage von rund 250 Quadratmetern befindet sich zwar noch im Aufbau, doch auf rund zwei Dritteln konnte man die Züge bereits fahren sehen.
Am dritten Tag stand ein Besuch des Kristall-Museums in Riedenburg auf dem Programm. Nach dem Besuch ging es weiter nach Kehlheim, wo man ein Schiff bestieg und den Donaudurchbruch bis zu Kloster Welfenburg befuhr. Im Anschluss an die Mittagspause gab es eine Führung durch die Kirche. Am vierten Tag ging es zum geographischen Mittelpunkt Bayern, dem Kipfenberg, sowie zum Römer- und Bajuwaren-Museum. Danach ging es nach Berching-Pollanten, wo man eine Treidelfahrt auf dem Ludwig Kanal machte. Hierbei wurde das Schiff von einem Pferd, das auf dem Treidelweg lief, gezogen. Zufrieden ging es anderntags wieder nach Hause, mit einem Zwischenstopp in Escherhausen, wo man das Motorradmuseum besuchte. Foto: privatDie Siedler verleben schöne Tage im Altmühltal.