1. "Prinzessin von Ahlden" auf Schloss Lauenau

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ro). Die Ortsgemeinschaft des Schaumburg-Lippischen Heimatvereins hat für Mittwoch, dem 23. Juli, um 19.30 Uhr einen Vortragsabend im Stadthäger Pfarrheim St. Joseph geplant. Zum Thema "Liebe und Mord 1694" referiert Sibylle Weitkamp vom Landesmuseum Hannover.

    Im Mittelpunkt des Geschehens steht die Prinzessin Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg-Oelle. Sie ging als "Prinzessin von Ahlden" in die Geschichte ein. Sibylle Weitkamp wird auf alle Einzelheiten von Herkunft bis zur Scheidung und zur Königsmark-Affäre eingehen.

    Neben Lügen und Intrigen werden die Teilnehemer auch erfahren, warum die werte Prinzessin damals eher ungewollt auf Schloss Lauenau landete.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an