1. Krankenschwestern informieren auf Marktplatz Finanzielle Deckelung gefährdet die medizinische Versorgung / Verstärkte Aufklärung soll Verständnis schaffen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wtz). Die Mitarbeiter des Krankenhauses in Stadthagen möchten ihre Patienten weiterhin medizinisch hochwertig versorgen können. Dies sehen sie jedoch durch die finanzielle Deckelung gefährdet. Um auf diesen Missstand hinzuweisen haben sich erneut einige Vertreterinnen aus dem Personalrat auf dem Stadthäger Marktplatz eingefunden. Ihr Ziel war es, die Bürger unter dem Motto "Der Deckel muss weg!", weiter zu informieren.

    Mira Wehmeyer wurde bei der ersten Kundgebung mehrfach angesprochen und aufgefordert, weiterzumachen. "Wir müssen die Bürger verstärkt aufklären und erläutern, was in den Krankenhäusern passiert." Hierfür haben sie und ihre Kolleginnen an diesem Tag ein großes Plakat ausgebreitet und mit vielen Fragen beschrieben. Unter der Überschrift "Schätzen Sie mal ..." wurden die Bürger eingeladen, die Zahl der jährlichen Patienten im Stadthäger Krankenhaus zu schätzen. Kaum einer kam auf die richtige Zahl von rund 7.500 Personen. Auch, dass eine Krankenschwester während einer Schicht etwa 7,5 Kilometer zurücklegt, überraschte. "Unsere Aktion richtet sich nicht gegen unseren Arbeitgeber", stelle Andrea Drosdek heraus. Dieser sitze zusammen mit den Arbeitnehmern und Verdi in einem Boot, so die Personalratsvertreterin. Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an