STADTHAGEN (mr). Der "LerA-Band" der Berufsbildenden Schulen (BBS) bleibt er erhalten. Auch um die Schülerband wird sich Udo Schatz weiter kümmern. Offiziell wechselt er nach 36 Jahren in den Ruhestand. Genau wie sein Kollege Uwe Beyer.
So war die Schuljahresabschlussdienstbesprechung des Schuljahres 2007 / 2008 geprägt von Verabschiedungen - und erstmalig von Ehrungen.
Für fünf, zehn, 20 und 25 Jahre "sehr viel gute Arbeit" dankte Schulleiter Jürgen Steltner seinen Kollegen. Einen orkanartigen Applaus kassierte nur einer: Helmut Heepen, Hausmeister der Schule, und "wichtigste Mann im Haus", erhielt die Urkunde für 20 Jahre "Schul-Zugehörigkeit". Aus allen Personalakten der 160 Mitarbeiter hatte Marlies Kramer in den Osterferien die Einstiegsdaten in der BBS herausgesucht, um die Idee aus dem Unterstützungsteam Öffentlichkeitsarbeit um Clarissa Hermann umzusetzen. Nun sollen die Lehrer regelmäßig eine Wertschätzung für ihre Tätigkeit erfahren. Eine geehrte Lehrerin wurde gleichzeitig als neue Kollegin begrüßt: Sylvia Schubart hilft seit fünf Jahren im Bereich Physik, Mathe und EDV aus.
Ab sofort verstärkt sie zusammen mit neun weiteren neuen Lehrern, davon drei Studienreferendaren, das Team.
Uwe Beyer unterrichtete seit 1971 als Dipl. Handelslehrer an der BBS. Zusätzlich war er als Gruppenleiter für den Einzelhandel tätig. Circa 30 Jahre war er im Personalrat, auch als Vorsitzender, tätig. Udo Schatz war "nur" zusätzlich für die Musik zuständig. Unterrichtet hatte er als Lehrer für Nachrichtentechnik.
Mit Vorträgen, einem selbst gedichteten Lied und Musik verabschiedeten die jeweiligen engen Kollegen die beiden Männer. Steltner dankte Beyer für die konstruktive und angenehme Zusammenarbeit.
In seiner Ansprache für Schatz berichtete er schmunzelnd über den immer "korrekten Kollegen", dass er ihn erstmalig auf dem Schützenfest im Rosenrott von seiner "emotionalen privaten Seite" kennengelernt habe.
Während Schatz der BBS in punkto Musik treu bleibt, hält Beyer weiterhin als Spieler der Lehrer-Fußballmannschaft die Stellung. Foto: mr