LINDHORST. Vor Beginn war der Regen. Am Ende gab es ein heftiges Gewitter. Dazwischen lag die Waldrallye, die die Trachtengruppe Lindhorst für fast 30 Jungen und Mädchen im Rahmen der Ferienspaßaktion ausrichtete. Zunächst ging es unter Aufsicht der Erwachsenen in den Wald. Vorher kontrollierte Trachtengruppen-Chef Klaus Kutil, von Beruf Polizeibeamter, ob alle Fahrräder der Kinder auch verkehrssicher waren. Sie wurden mit der entsprechenden Plakette versehen.
Fertig zum Start: Gleich machen sich Kinder und Betreuer auf den Weg.
Alles in Ordnung? Klaus Kutil bei der Kontrolle der Fahrräder.
In Gruppen bewegten sich die Kinder auf ihren Rädern dann im Wald von Stützpunkt zu Stützpunkt, wo spannende, knifflige, aber auch lustige Aufgaben zu bewältigen waren.
Dazu zählte der Tannenzapfenweitwurf ebenso wie das Zählen von Baumstämmen, das Ertasten von Wörtern in Blindenschrift sowie von alltäglich genutzten Gegenständen.
Alle Stützpunkte waren mit Mitgliedern der Trachtengruppe besetzt, die aufpassten, dass niemand vom Weg abkam und alle Aufgaben sachgerecht bearbeitet wurden.
Am Ende wurden die bei den einzelnen Aufgaben vergebenen Punkte zusammengezählt und die bestplatzierten Teilnehmer mit Medaillen ausgezeichnet. Zum Abschluss nach mehr als drei Stunden stärkten sich Kinder und Betreuer im Saal der evangelischen Kirchengemeinde mit Leckerem vom Grill. Foto: privat