1. Ältere Kameraden beweisen Geschick

    Blauröcke aus Rannenberg stehen mit zwei Gruppen auf dem "Treppchen"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ANTENDORF (tt). Zum Auftakt der Jubiläumsveranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehr zum 75-jährigen Bestehen der Ortswehr trafen 17 Gruppen befreundeter Wehren bei "Eimerwettbewerben" aufeinander. Die spannenden Wettkämpfe waren für die zahlreichen Besucher wieder einmal der Beweis, dass auch die "älteren" Kameraden durchaus Schnelligkeit beweisen beim Ausrollen und Kuppeln der Schläuche. Dank nahmen bei der Siegerehrung durch Ortsbrandmeister Wolfgang Ulbrich nicht nur die teilnehmenden Feuerwehren entgegen, sondern auch die Familien Biesterfeld und Wittek, die ihre Grundstücke zur Durchführung der Wettbewerbe zur Verfügung gestellt hatten.

    Pech hatte wieder mal die Feuerwehr Rehren/Westerwald, die ihre Übung nicht zu Ende führen konnte und somit den undankbaren letzten Platz (17. Platz) belegen musste. Besser machte es dagegen eine andere Auetaler Ortswehr, die mit beiden Gruppen unter die besten drei Mannschaften kam. Mit 65,5 Sekunden lag Rannenberg II auf Platz eins und Rannenberg I auf Platz drei. Dazwischen "mogelte" sich noch die Wehr aus Groß Hegestorf, die nach 68,8 Sekunden die Übung beendet hatte. Auf Platz vier kam Möllenbeck (77,1) und Platz fünf blieb für die Wehr aus Hohenrode (77,5).

    Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an