1. "Teufel" liegen vor der "Hacke"

    Boule-Fleckenmeisterschaften in Lauenau mit 64 Mannschaften

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Weiterhin rekordverdächtig ist der Boule-Sport im Flecken Lauenau. 64 Mannschaften kämpften in den vergangenen sieben Wochen an etlichen Abenden sowie an Wochenenden um die Flecken-Meisterschaften auf den beiden Bahnen am Marktplatz.

    Das Ergebnis war eine Überraschung: Die "Boule-Teufel" aus dem im vergangenen Jahr gegründeten Boule-Club Lauenau (BCL) entschieden unerwartet deutlich das Finale mit 13:2 Punkten für sich. Sie besiegten die Kegler Kurt Neumann, Heinz Ebers, Andreas Funke vom Traditionsverein "Lahme Hacke". Rainer und Meike Wendt sowie Bernd Weißmantel hätten mit ihrem Erfolg keine bessere Werbung für den BCL machen können. Hier wird ganzjährig trainiert, weil für einige Winterwochen die Indoor-Bahn in der Veranstaltungshalle "Sägewerk" zur Verfügung steht. Der regelmäßige Umgang mit den Kugeln zahlt sich offenbar aus: Den Turniersieg sicherten die "Teufel" vor allem durch die "Legeleistung" von Meike Wendt, wie BCL-Vorsitzender Rainer Wendt lobend kommentierte.

    Wendt freute sich auch über die Witterungsbedingungen am letzten Turniertag. Während noch am Vortag die Jugend vor ihrer Schlussrunde nach heftigen Regenfällen noch gemeinsam das Wasser von der Bahn schippen musste, sorgten Sonne und angenehme Temperaturen gleichermaßen für Begeisterung bei Akteuren und Zuschauern.

    Spannend war es nicht nur wegen der ersten drei Plätze und dem Prädikat des Fleckenmeisters. Da Lauenau acht Mannschaften beim Kreisentscheid stellt, waren auch die weiteren Ränge interessant. Auf den dritten Platz kamen die "Peperonis" Ernst Knolle, Holger Freter und Thomas Feuerbach vor "Lahme Hacke 2". Ebenfalls für die Kreismeisterschaften qualifziert haben sich "Andreas’ Buben", "Heilmänner", "Einspringer" und "Scharfe Schoten 2".

    Sieger des Jugendpokals wurden die "Eierköppe 2" mit Lukas Knolle, Konstantin Kreisel und Lucas Hennecke vor den "Wilden Kerlen" Antonia Falius, Dennis Falius, Lars Prothmann und Marvin Prothmann und den "Eierköppen 1" mit Julian Knolle, Luis Angerstein und Jonas Stickel. Foto: al/p.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an