STADTHAGEN. Die intensive Arbeit der Quartiersinitiative Nordstadt hat sich gelohnt. Ihr Konzept ist dabei. Die Jury der Quartiersinitiative Niedersachsen hat den Antrag ausgewählt. Stadthagen wird somit 2009 mit 74 000 Euro aus dem Fördertopf zur "Belebung der Innenstädte" bezuschusst.
Ein Expertengremium hat 18 Modellprojekte aus insgesamt 30 eingereichten Vorschlägen ausgewählt. "Für unsere landesweite Initiative stellen wir auch in diesem Jahr eine Million Euro bereit", sagte Bauministerin Mechthild Ross-Luttmann. "Zusammen mit dem Anteil privater Initiativen sowie der Städte und Gemeinden stärken wir die Attraktivität der Innenstädte mit mindestens 2,5 Millionen Euro. Wir setzen zum zweiten Mal mit der Modellförderung neue Impulse zur Stärkung der Innenstädte als Standorte für Einzelhandel und Dienstleistungen", so Ross-Luttmann. Das Land beteiligt sich mit bis zu 40 Prozent an den zuwendungsfähigen Projektkosten. Die Ministerin und Sozialstaatssekretärin, Dr. Christine Hawighorst zeigte sich von den zahlreichen kreativen Projektideen der privaten Initiativen und Einzelhandelsverbände sowie der Städte und Gemeinden beeindruckt. Die Einzelhändler, Grundstückseigentümer und Mitarbeiter der Verwaltung hatten zusammen mit ihrem Moderator Peter Lüschper, Geschäftsführer des Strategie- und Marketingunternehmens "Die Etage", verschiedene Schwerpunkte erarbeitet.
Der Bereich Lichtmasterplan gehört genauso dazu wie das Immobilienmanagement und Flächenpooling. Stichwort Parken und Verkehrsführung ist ein wichtiges Thema. Ebenso Einzelhandel und Flächenmanagement. Leben und Arbeiten im Quartier spielt eine wichtige Rolle in dem Konzept für die Nordstadt Stadthagens. Neben öffentlichen Planungen und Investitionen sei privates Engagement für einen lebendigen Wirtschafts- und Wohnstandort von zentraler Bedeutung, um die Attraktivität der unter Wettbewerbsdruck stehenden Innenstädte zu erhalten oder zu verbessern, betonte Ross-Luttmann. Über 30 engagierte Bürger sind in der Kreisstadt bereit, sich und finanzielle Mittel gemeinsam mit städtischen Geldern in die Projekte der "Quartiersinitiative Nordstadt" einzubringen.