1. Das Museum erweitert sein Angebot

    Einführungskurs in die Anfänge der Bildhauerei / Anmeldung erwünscht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KLEINENBREMEN. Das Museum für Bergbau und Erdgeschichte erweitert sein Angebot und begibt sich damit auf ein weiteres Betätigungsfeld. Im Rahmen des LandArt-Festivals findet vom 4. bis 8. August für Jugendliche ab zwölf Jahren ein praktischer Einführungskurs in die Anfänge der Bildhauerei unter fachkundiger Anleitung statt.

    Dafür steht erstmalig die neu eingerichtete Steinhauerei, das mittlerweile umgestaltete ehemalige Wiegehaus im Steinbruch mit seinen Außenanlagen zur Verfügung. Mit dem Mindener Bildhauer Peter Medzech konnte dafür ein anerkannter Fachmann gewonnen werden, der als Bildhauermeister auch über besondere Erfahrungen mit der Ausbildung von Jugendlichen im Steinmetzhandwerk verfügt.

    Der angebotene Kurs findet an fünf Tagen entweder vormittags von 10 bis 13 Uhr oder nachmittags von 14 bis 17 Uhr statt. Von den Kursteilnehmern sollen Einzelteile angefertigt werden, die dann am Ende zusammenzufügen sind. Die dabei entstehende Gesamt- oder Gemeinschaftsskulptur kann der Beginn eines späteren Sklupturengartens im Steinbruch sein, ein ehrgeiziges Projekt des Museums, das damit die besonderen Möglichkeiten dieses geologisch interessanten Geländes für Präsentationen von Kunst nutzen möchte.

    Material und Werkzeuge werden gestellt. Anmeldung und Information: Museum für Bergbau und Erdgeschichte, Rintelner Str. 396, 32457 Porta Westfalica, Telefonnummer 05722 – 90223 (AB).

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an