1. "Zufriedenheit für alle, die hier ein und aus gehen"

    Das neue Feuerwehrgerätehaus wird voraussichtlich zum Jahresende bezugsfertig

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST. Das Richtfest ist ein schöner Brauch, mit dem der Bauherr seinen Dank an die Handwerker und alle anderen Personen ausdrückt, die am Bau eines Hauses beteiligt sind. Seit einigen Wochen entsteht in der Bahnhofstraße das neue Feuerwehrgerätehaus.

    Die Samtgemeinde ist Bauherr und Samtgemeindebürgermeister Gerhard Busche ließ es sich nicht nehmen, Rat und Verwaltung sowie die Mitglieder der Feuerwehr zu einem zünftigen Richtfest einzuladen. Mit dabei war auch der mit der Planung des Neubaus befasste beratende Ingenieur für Bauwesen Eckard Bade. Zwar spielte am Richtfesttag das Wetter nicht so richtig mit, trotzdem schafften es die Handwerker bei Wind und Regen, den Dachstuhl termingerecht über dem zukünftigen Funktionsgebäude zu errichten. In dem Haus sind Sozial- und Unterrichtsräume für die Feuerwehrleute untergebracht.

    Bürgermeister Busche dankte in seiner Rede allen am Bau beteiligten Handwerkern, insbesondere der Zimmerei Meyer aus Engeln, die den Dachstuhl gerichtet hatte.

    Die Zimmerleute formulierten den Richtspruch, in dem von Gesundheit und Zufriedenheit aller, "die hier ein und ausgehen", die Rede war. Die Gläser wurden erhoben und angestoßen auf ein Projekt, das die Samtgemeinde knapp 1 Mio. Euro kosten wird und mit dessen Fertigstellung noch vor Beginn des neuen Jahres gerechnet werden.

    Im Frühjahr 2009 wird es dann eine offizielle Einweihungsfeier geben. Foto: FFW

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an