1. Ganz schön bunt

    Jugendtreff der "alten polizei" hat einiges zu bieten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mr). Das Programm des Jugendtreffs und die Jugendarbeit in der "alten polizei" sind vielfältig. Hier ein kleiner Auszug.

    Der Jugendtreff in der "alten polizei" ist jeden Montag von 15 Uhr bis 18 Uhr sowie donnerstags und freitags von 16 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Am Donnerstag treffen sich die Jugendlichen zu einem Forum, in dem Ideen und Wünsche gemeinsam besprochen werden.

    Jeden Montag findet bei Marco von 16.30 Uhr bis 18 Uhr "break dance" statt. Der Rapper arbeitet und lehrt in Hannover.

    Mit sechs jungen Leuten begonnen, inzwischen rund 20 Teilnehmer angemeldet. Der Kurs Artistik-Jonglage mit Stefan kommt dienstags von 17 Uhr bis 20 Uhr gut an.

    Am Mittwoch steht um 18.30 Uhr "Blitzschach" auf dem Programm. Im Anschluss trifft sich um 20 Uhr die Theatergruppe "Mischlinge".

    Der Donnerstag steht im Zeichen des Mehrgenerationenhaus. Von 16.30 Uhr bis 18 Uhr hat das "Café Chance" in der "alten polizei" geöffnet. Alte und junge Menschen treffen dort aufeinander, um voneinander zu lernen und zu profitieren.

    Seit Februar organisieren die Jugendleiter Stefan Geschwentner, Imran Aytaric, Katarina Golebiowska und Mehmet Rüzgar "Jugendtreff on tour". Einmal im Monat stehen größere Veranstaltungen - auch außerhalb von Stadthagen an. Momentan arbeitet Imran daran, Portraitaufnahmen der "Stammbesucher" des Jugendtreffs mit bunten Bilderrahmen zu versehen, um damit den frisch renovierten Jugendtreff getreu seinem Motto "Ganz schön bunt" nochmals zu verschönern.

    Für den neuen hauptamtlichen Ansprechpartner der Jugendlichen, Jörg Borchers, sind die Jugendleiter Gold wert. Ebenso die kreativen jungen Menschen, die den Jugendtreff und die Jugendprojekte mit Ideen und Engagement bereichern.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an