1. Auf zu Kirche, Stift und Garten

    Rundfahrten mit Gästeführung im Schaumburger Land / Frühzeitig anmelden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Das Schaumburger Land erstreckt sich zwischen Weser und Steinhuder Meer und ist reich an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. "Mit den Rundfahrten mit Gästeführung sprechen wir Touristen und Bürger gleichzeitig an", erläutert Olaf Boegner, Leiter Tourismusmarketing, das Konzept der Schaumburger Land Tourismusmarketing. Mit finanzieller Hilfe des Landkreises unterstützt Schaumburger Land die Schaumburger Gästeführung, übernimmt Kosten für Werbung, Druck von Flyern und die Busfahrten.

    Wilma Kolbe und Olaf Boegner weisen auf die Rundfahrten mit sachkundigen Gästeführern und Gästeführerinnen hin.

    Unter dem Motto "Das Schaumburger Land entdecken" wird den Teilnehmern nach den Worten der erfahrenen Gästeführerin Wilma Kolbe ein unterhaltsamer Nachmittag voll Geschichte, Geschichten und natürlich Schaumburger Gastlichkeit geboten. Sachkundige Gästeführerinnen und Gästeführer begleiten die Teilnehmer in klimatisierten Bussen zu den Zielen.

    Am kommenden Sonntag, 20. Juli, startet von Bückeburg und Bad Eilsen aus eine Tour unter dem Motto: "Kirchen, Stift und Gärten …". Die Fahrt geht durchs Auetal nach Hülsede, wo die um 1300 erbaute St. Aegidien-Kirche besichtigt wird. Gästeführerin Wilma Kolbe wird wissenswerte Details zum spätgotischen Westturm, den zahlreichen Malereien aus dem 16. Jahrhundert im Gewölbe sowie den Außenanlagen vermitteln können.

    Nach einer Kaffeepause geht es weiter nach Obernkirchen, wo Stift mit Garten und die Marienkirche auf dem Besuchsprogramm stehen. Natürlich werden auch während der Fahrt alle Fragen von Wilma Kolbe beantwortet.

    Die Fahrt findet in der Zeit von 13 bis 18 Uhr statt. Die Fahrtkosten betragen 12 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Im Fahrpreis nicht enthalten sind eventuelle Eintrittsgelder und Kosten für Verzehr. Bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl von 15 Personen behält sich der Veranstalter die Absage der Tour vor. Treffpunkte sind in Bad Eilsen das "Haus des Gastes" an der Bückeburger Straße und in Bückeburg das Kaufhaus Schild an der Langen Straße. Anmeldungen sind bis zum Freitag, 18. Juli, in den Tourist-Informationen Bückeburg (Tel.: 05722 / 89 31 81) und Bad Eilsen (Tel.: 05722 / 88650) oder bei Wilma Kolbe (Tel.: 05722 / 85 165) möglich.

    "Zu den Gütern im Auetal" heißt eine Tour, die am 16. August ebenfalls von Bückeburg und Bad Eilsen aus starten wird. Fast versteckt und kaum bekannt, liegen noch fünf jahrhundertealte Güter beziehungsweise Herrensitze im Auetal, die das Ziel einer fünfstündigen Rundfahrt sind. Am 20. September geht es von Bad Nenndorf aus durch die Rehburger Berge zum Nordufer des Meeres nach Mardorf.

    Thema der Tour ist "Matjes und Schokolade – Geschichte und Geschichten rund um das Steinhuder Meer".

    Olaf Boegner und Wilma Kolbe weisen darauf hin, dass alle Touren von Gruppen auch außerhalb der vorgesehenen Termine gebucht werden können. Der Flyer mit den Bustouren kann auf der Internetseite www.schaumburgerland-tourismus.de unter Aktuelles heruntergeladen werden.

    Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an