BÜCKEBURG (hb). Es ist wieder einmal soweit. Ab dem kommenden Wochenende nimmt das beliebte mittelalterliche Spektakel rund um die Mausoleumswiese wieder seinen Lauf. Über 1000 Darsteller werden am 19. und 20. Juli sowie am 26. und 27. Juli die Zeit um etwa 700 Jahre zurück drehen und die Besucher ins Mittelalter entführen. Täglich werden Ritter, Edelleute und Vaganten zehn Stunden lang erlebte und gelebte Geschichte, märchenhafte Unterhaltung, fantastische Bühnenshows und spektakuläre Stunts zu Fuß und zu Ross bieten. Mit zum unterhaltenden Programm zählt abermals der mittelalterliche Markt mit über 120 Ständen sowie Abendshows und Nachtkonzerte auf den Bühnen und im großen Heerlager. Komplett neu ist nach Auskunft des Veranstalters das dreimal täglich durchgeführte Ritterturnier unter dem Motto "Turney der Hohen Herren", das im Gegensatz zu den Vorjahren diesmal im Eintrittspreis enthalten ist.
Kinderspaß wird mit in den Vordergrund gestellt.
Das Spectaculum bietet märchenhafte und facettenreiche Unterhaltung.
Es werden ferner zwei weitere Neuheiten angekündigt, zu denen ein großes "Bruchenball Turnier" mit zahlreichen Mannschaften aus den Bereichen Heerlager, Handelsleuten du Künstlern zählt. Eine riesige Gaudi mit einem bis zu 140 Kilo wiegenden Ball, einer mit Stroh oder Tannenzapfen gefüllten Kuhhaut.
Die zweite Neuerung ist die Gewandprämierung, auf der sich die immer zahlreicher werdenden Besucher, die in eigenen Rüstungen und fantasievollen Gewandungen stecken, von einer Jury bewerten lassen können. Die drei Bestgewandetsten werden täglich auf der Hauptbühne gebührend für ihre Mühe belohnt. Es sind jeweils Preise in Höhe von 50, 30 und 20 Goldtalern (im Wert von 50, 30 und 20 Euro) zu gewinnen.
Die Samstage sind die ultimativen Festivaltage mit großen Künstlerprogrammen, Feuer- und Pyroshows beim Traumspektakel und den abschließenden großen Pestumzügen. Im Schein abertausender Kerzen werden Nachtkonzerte und nächtliche Ritterturniere zu Pferde geboten.
Die Sonntage gestalten sich rundum als aktions- und facettenreiche Familientage mit vielen Aktionen zum Mitmachen für die ganze Familie, und ganz besonders für die Kinder. Sie enden mit den allabendlichen Varieteprogrammen.
Die Eintrittspreise wurden in diesem Jahr deutlich reduziert. Für Kinder bis fünf Jahre ist der Eintritt kostenfrei. Die Familiensonntage sind für Kinder bis einschließlich 15 Jahre komplett kostenfrei.
Geöffnet ist das Spektakel sonnabends von 13 bis 24 Uhr und sonntags von 11 bis 19.30 Uhr.
Foto: hb/pr