1. Grünes Kleinod mitten in der Stadt

    Erster Bauabschnitt des Kräutergartens an der Klosterkirche ist fertig

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ih). An der Klosterkirche entsteht ein Kräutergarten. Der erste Bauabschnitt ist fertig. Das Besondere an dem versteckten Kleinod mitten in der Innenstadt sind die Landschaftsgärtner. Sie kommen von der Haupt- und Realschule am Schlosspark. Bereits der zweite Jahrgang kümmert sich um den Kräutergarten. Initiiert wurde das Projekt von der Lokalen Agenda. Nach dem Bundeswettbewerb "Entente florale – Unsere Stadt blüht auf" vor vier Jahren entstand die Idee dazu. Wichtig ist der Agenda die Mitwirkung der Stadthäger Bürger.

    Kirstin (v.li.), Kübra und Dennis geben dem Kräutergarten an der Klosterkirche unter Anleitung von Klaus-Dieter Kellermeier den letzten Schliff vor den Sommerferien.

    Einmal in der Woche kommen die Schüler zur Klosterkirche, um ihren Garten zu pflegen. Kurz vor den Sommerferien legten sie noch einmal richtig Hand an. Sie brachten Rindenmulch aus, zogen Unkraut und knipsten welke Blätter aus.

    Kübra (15), Kristin (14) und Dennis (15) sind gerne im Kräutergarten. Das Projekt läuft außerhalb der Unterrichtszeiten, doch die Schüler nehmen diese zusätzliche Arbeit in Kauf. Dennis hat vor allem die Planung der Beete gefallen. Kristin und Kübra können sich für ihre Ausbildung einen Job im Grünen gut vorstellen.

    Doch zunächst kümmern sie sich weiter um den kleinen Kräutergarten. Nach den Ferien sollen Schilder mit den Namen der Tees, Heil- und Küchenkräuter gebaut werden. Allein drei verschiedene Pfefferminzarten stehen in einem Beet zusammen, die alle unterschiedlich riechen und schmecken. Mittelfristig plant die Lokale Agenda, den Garten für Besucher zugänglich zu machen. Bis dahin sollen noch weitere Beete entstehen. Foto: ih

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an