RINTELN. Der diesjährige Ausflug des pommerschen Gesprächskreises ging nach Fischbeck bei Hameln. Hier stand eine Besichtigung des Stifts auf dem Programm. Dort traf man auf Führerin Frau Wendorff. Sie begann ein wenig von sich zu erzählen und Fragen zu beantworten. Als sie berichtete, dass sie aus dem Kreis Dramburg stammt wurde Bernd von Knebel Doeberitz hellhörig. Und wie sich herausstellte stammt sie aus Woltersdorf, heute Linowo, ganz in der Nähe von Zülshagen, Suliszewo, wo sein Vater 1893 geboren worden war. Sie wusste sofort bescheid, die Knebelschen Güter waren ihr alle ein Begriff. Persönlich kannten sich beide zwar nicht, freuten sich jedoch sehr darüber fast 700 Kilometer von der Heimat entfernt aufeinander getroffen zu sein. Die heute 87-Jährige gehört seit 20 Jahren zu den Fischbecker Stiftsdamen und berichtete ausführlich über die Historie. Der pommersche Gesprächskreis findet jeden zweiten Mittwoch im Monat um 15 Uhr im Bürgerhaus statt. Ein Buch mit dem Titel "Pommernoriginale - Zuhause und unterwegs" von Hasso von Knebel Doebeeritz bietet einen umfassenden Überblick über Hinterpommern. Foto: privat
Zwei "Nachbarn" treffen sich wieder: Bernd von Knebel Doeberitz und Stiftsdame Wendorff.