1. Über 11.000 Euro für Kinder in Not

    Fachschüler der Berufsbildenden Schulen Stadthagen kochen für guten Zweck

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN. Vor einigen Wochen stand fest, dass Stargast Michael Holm, der allein in diesem Jahr über 250 Auftritte absolviert, Mitte Juni eine Terminlücke hat und von Düsseldorf, wo er am Vortag auftrat, nach Bad Nenndorf zur ICH-Veranstaltung kommen konnte, um am nächsten Morgen weiterzureisen und um 15 Uhr ist der große Michael Holm schon wieder im Einsatz. Jetzt musste es Schlag auf Schlag gehen. Mit Frau Hanisch, der Chefin vom Schlösschen in Bad Nenndorf, und den Initiatoren der Berufsbildenden Schulen wurde alles um den Veranstaltungstermin "festgezurrt". Schon damals stand fest, dass die Fußball-EM stattfinden würde, aber auch dieses war für alle Beteiligten und das gesamte Fachschulteam, das mit Unterstützung ihrer Fachlehrkräfte Einsatz leisten würde, kein Problem. Für den guten Zweck war man bereit, die Ergebnisse auch aus den Medien zu erfahren.

    B1: ICH Botschafter Fritz Backhaus (li.) und ICH Präsident Dr. e.h. Dieter F. Kindermann eröffnen den Benefizabend.

    B2: Michael Holm gibt alles bei seinem Auftritt.

    ICH Präsident Dr. e.h. Dieter F. Kindermann (v.li.) mit Michael Holm, Starcartoonist und ICH Botschafter Stephan Höstermann und ICH Botschafter Fritz Backhaus.

    Schulleiter Direktor Jürgen Steltner richtete in seiner Ansprache an die Gäste Worte, die aus dem Herzen kamen. Er berichtete von der hervorragenden Stellung, die die BBS nun einmal landesweit besitzen und zudem auch von der Weltgeltung, also dem Bekanntheitsgrad rund um den Erdball, den die Gastronomie-Gruppe nun einmal besitzt. Studiendirektor Ralph Kerkamm machte in seiner Ansprache deutlich, dass die freiwilligen Helfer, also das Team in der Küche, Marcel Steffen, Kelly Schauer, Katrin Golding, unterstützt durch die Küchenmeister Christian Platz und Peter Elmers und im Service durch Elfi Müller, die als Serviermeisterin auch die Regie über das Hanisch-Service-Team übernahm, nicht der heimischen Gastronomie Gäste wegnehmen würden. Bei den geladenen Gästen handelte es sich ausschließlich um Mitglieder des Kinderhilfswerks, die teilweise von weit her angereist kamen. Die Menüfolge war großartig und ein wesentlicher Bestandteil der erfolgreichen Veranstaltung. ICH-Präsident Dr. e.h. Kindermann berichtete in seiner Begrüßungsansprache von den vielfältigen Erfolgen, von denen Kinder in Schaumburg, Niedersachsen, in ganz Deutschland, aber auch in verschiedenen Ländern partizipieren. Informationen über die Aktivitäten des Kinderhilfswerks sind abzurufen unter www.int-children-help.de. Kindermann bedankte sich bei allen Akteuren, allen Mitwirkenden auf der Bühne, in der Küche, im Service und auch ganz besonders bei allen Sponsoren, so konnten Preise für rund 5.000 Euro über Lose erworben werden. Der erste Preis war ein Gemälde der Künstlerin Maria de Lourdes-Zimmermann im Wert von 1.800 Euro, gestiftet von der Künstlerin, der zweite Preis ein Trennkostwochenende in der Villa Gerdes im Wert von 495 Euro, gestiftet von Dieter Gerdes, der dritte Preis ein Gutschein des Modehauses Vivace – Mode an der Oper im Wert von 200 Euro, gestiftet von Saadet Copuroglu. Insgesamt standen 100 Preis bei 300 Losen zur Verfügung. Der geplante Zeitrahmen konnte bis zu Hälfte der Veranstaltung gut eingehalten werden. José Lopez und sein Gitarrist brachten mit ihrer Darbietung spanischer Musik samt Flamenco-Einlage das richtige Flair für den gut temperierten Raum und passten somit auch zur Menüfolge leichter Speisen. Das Modehaus Vivace – Mode an der Oper, Hannover, ließ mit 4 Modells sowohl Sommer- als auch Winterkollektion präsentieren und dieses begleitet von großem Applaus. Starcartoonist Hösti zeichnete für den guten Zweck. Jeder, für den Hösti einen Cartoon zeichnete, konnte , wenn er wollte, einen Betrag seiner Wahl in die Spendenbox werfen. Zu Begeisterungsstürmen und standing ovations riss Stargast Michael Holm die Gäste von den Stühlen. Es gab wohl niemanden, der nicht jeden seiner Songs mitgesungen hat. Michael Holm hat richtig gearbeitet und zwischen seinen Liedern die richtige Ansprache und Worte gefunden für die Hilfsaktion für die beiden jetzt in Kürze mit auf die Krim reisenden Kinder Bastian (3) und Julian (9), für die eine Delfin-Therapie, finanziert durch das Kinderhilfswerk, bevorsteht. Zusammen mit der anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Möbel Heinrich Gruppe gegebenen Einzelspende in Höhe 3.000 Euro wurden insgesamt circa 11.000 Euro gespendet, ein Ergebnis, über das Kindermann sehr glücklich ist. Damit ist die Finanzierungslücke für die insgesamt vier behinderten Kinder samt Betreuern, die am 28. Juni zur Delfin-Therapie nach Yalta reisten, nämlich Fabian, Evke, Bastian und Julian, geschlossen. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an