1. Museum zeigt Sonderausstellung über Stadtarchiv

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Am kommenden Freitag, dem 11. Juli, wird im Museum Eulenburg eine Sonderausstellung eröffnet, in deren Mittelpunkt das Rintelner Stadtarchiv steht. Das Archiv ist die älteste Einrichtung der Stadt Rinteln und bewahrt die Erinnerung an ungezählte bedeutende oder interessante Ereignisse der vergangenen achthundert Jahre.

    Durch die Sorgfalt von Generationen konnte die Einrichtung seit der Stadtgründung vor bedeutenden Verlusten durch Plünderungen, Überschwemmungen oder Feuer geschützt werden und befindet sich bis heute im Besitz der Stadt. Rund 600 Urkunden seit 1239, Protokoll- und Amtbücher, rund 350 Regalmeter Akten aus Rinteln und seinen 1974 eingegliederten Ortsteilen, mehr als 500 handgezeichnete Karten und Skizzen, außerdem alle Zeitungen seit 1874, Einwohnerkarteien, Fotosammlungen, Nachlässe, Plakate, Notgeld, Lebensmittelkarten und vieles anderes mehr stellen einen einzigartigen Schatz der Überlieferung dar.

    Die Ausstellung zeigt die bedeutendsten Stücke des Archivs und gibt einen Eindruck von der Reichhaltigkeit und auch der Lebendigkeit der schriftlichen Überlieferung. Erstmals sind auch die Stadtrechtsurkunde von 1239 und das Messeprivileg von 1392 im Original öffentlich zu sehen.

    Die Ausstellung, die sich insbesondere an Schulklassen aller Jahrgänge wendet, bietet einen Überblick über die wichtigsten Geschehnisse der Stadtgeschichte bis in die Gegenwart.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an