OBERNKIRCHEN (mr). Das Spiel mit dem Wörtern "zusammenwachsen" und "zusammen wachsen" brachte die Tango-AG auf der Entlassungsfeier des Schulzentrums "Ochsenbruch" zum Ausdruck. Zusammen wuchsen die Tanzpartner an der Aufgabe, eine komplizierte Schrittabfolge mit verbundenen Augen der Partnerin zu tanzen. Gleichzeitig ließ sie der intime Tango und das dafür nötige "blinde Verstehen" zusammenwachsen. So könnte der Name ihres Programmpunktes "Zusammenwachsen / zusammen wachsen" zumindest interpretiert werden. Eine andere Sicht auf den Abschlussjahrgang und seine Entwicklung wählte der Schulleiter Torsten Reinecke. Im Mittelpunkt seiner Rede stand der Satz des griechischen Mathematikers Archimedes: "Gebt mir einen (Platz), wo ich stehen kann und ich werde die Erde bewegen". Das Fundament sei durch Eltern und Schule gelegt. "Ihr habt die Aufgabe, Euch um solch einen Platz zu bemühen", verdeutlichte Reinecke. 128 Schüler treten in einen neuen Lebensabschnitt. 33 Schüler mit dem Hauptschulabschluss der Klasse 9, vier mit dem Hauptschulabschluss Klasse 10. 41 erreichten den Realschulabschluss, 26 den erweiterten. 24 Schüler wechseln aus der neunten Klasse in die Hauptschulklasse 10, zehn in die gymnasiale Oberstufe. 27 beginnen eine Ausbildung. 63 gehen an die Berufsschule. "Mit sovielen guten Abschlüssen hätte der größte Optimist nicht gerechnet", lobt Reinecke Schüler, Eltern und Kollegium in Anbetracht der blauen Briefe, die noch reichlich zum Halbjahreszeugnis flatterten. Eine Auszeichnung für "besonderes soziales Engagement" erhielten 26 Schüler für ihre Tätigkeiten als Bus-Scout, Aufsichtsbuddy, Schülerband und Mitarbeit in Cafeteria und Bücherei. Für besondere schulische Leistungen wurden Mareike Bauer (Notendurchschnitt 1,4), Lea Baltes (1,7), Fabrizio Cirigliano (1,8), Katharina Möller (1,8), Daniel Schenke (1,8), Florian Bolm (1,9) und Valeria Dell‘Anna (1,9) gelobt.
Schüler mit "besonderem sozialen Engagement" erhalten eine Würdigung. Sie haben als Bus-Scouts oder Aufsichtsbuddy geholfen oder sich kulturell hervorgetan.
Feierlich ziehen die Absolventen zu der Musik von Xavier Naidoo in die Aula ein.
Zwischen Zeugnisübergaben und Ansprachen bot jede Abschlussklasse dem Publikum eine künstlerische Darbietung. Foto: mr