RINTELN (ste). Im türkisch-islamischen Kulturverein "Mevlana Camii" haben sich jetzt unter dem Vorsitz von Aysegül Erbay 13 Frauen zu einer Frauenabteilung zusammen geschlossen und sie organisierten ein Sommerfest, dessen Erlös zur Finanzierung von gemeinnützigen Aufgaben des Vereins dienen soll. Mit dabei Advije Sezer, Özgül Eroglu, Hanife Azman, Halime Kiroglu, Canan Kismet, Gülbeyaz Küt, Kübra Uzun, Hatice Yildiz und Hatice Imsak. Sie alle wollen zusammen mit Frau Erbay die soziale Integration von türkischen Familien fördern, die Kommunikation zwischen den Kulturen verbessern, Nachhilfe für bedürftige Kinder anbieten oder auch ein Austauschprogramm mit christlichen Gemeinden bei gemeinsamen Frühstücks- oder Kochaktionen organisieren. Ob den vielen deutschen und türkischen Gästen, die sich beim Sommerfest an der türkischen Moschee im Emmerten einfanden, diese Ziele alle in vollem Umfang bekannt waren, bleibt fraglich. Fest steht jedoch, dass die Frauen ein tolles Fest organisierten, bei dem kulinarisch kein Bedürfnis unbefriedigt blieb. Für die Kinder gab es Aktionen wie Hüpfburg und Flohmarkt, für die Erwachsenen Musik der Gruppe "Devran Ilahi" und am Ende konnte Aysegül Erbay einen ersten Betrag als Anschubfinanzierung für die Aufgaben der Frauenabteilung bilanzieren. Unterstützt wurde das Sommerfest natürlich auch vom Vorsitzenden des türkisch-islamischen Kulturvereins, Sevket Kismet, der sich über das Engagement der Frauen freute.
Foto: ste