1. Wissenswertes rund um die Hunderassen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LÜDERSFELD. Zwar hatten alle Hunde bei der Vorstellung der gebräuchlichsten Jagdhunderassen im Biergarten des "Dicken Heinrich" echte Modellqualitäten, doch ging es hier in erster Linie um die anschauliche Information der zahlreichen Besucher. Welcher Hund für welche Verwendung ? Dies und viel Wissenswertes rund um die einzelnen Rassen erläuterte Herbert Langhanki, der Vorsitzende des Kurzhaarclubs Schaumburg. Von Deutsch Drahthaar, Deutsch Kurzhaar und Kleinem Münsterländer als den "Allroundern" ging es über die Schweißhunde als Spezialisten zu den Stöberhunden, Jagdterriern und Teckeln. Dass ein Jack Russel Terrier viel mehr ist als nur der niedliche Freund der Kinder und weit mehr leisten kann und möchte als nur in der Wohnung zu spielen, konnte man ebenso erfahren, wie dass es bei Teckeln Schönheits- und Leistungszuchtlinien gibt. Dass gut geführte Jagdhunde auch friedfertige und unkomplizierte Begleithunde sind, zeigte sich allein dadurch, dass von den vielen anwesenden "Modells" nichts zu hören, sondern bestenfalls beim Blick unter die Tische und auf die Bühne etwas zu sehen war. Umrahmt wurde die Veranstaltung einmal mehr vom Jagdhornbläsercorps der Jägerschaft Schaumburg. So nutzen wieder viele Schaumburger bei schönstem Wetter den Bier- und Speisegarten des Dicken Heinrich für einen kurzweiligen Start in den Sonntag. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an