1. Sportabzeichen-Abnahme auch in den Sommerferien

    VfL Stadthagen freut sich über Besuch von der Feuerwehr

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wtz). Regen Zulauf erlebt der kostenlose Sportabzeichentreff des VfL Stadthagen weiterhin montags und mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr im Jahnstadion. "Dabei ist keinerlei Mitgliedschaft in einem Verein nötig und Versicherungsschutz besteht für die Sportler auch noch", so Petra Wertmüller vom Prüferteam.

    Das Prüferteam findet freute sich auch in den Sommerferien über viele Teilnehmer.

    Erstmals kamen 18 Feuerwehrfrauen und –männer aus Stadthagen zu einem Sondertermin. Erstaunt waren dabei einige Jugendliche über ihre Kugelstoßleistung. Für die Feuerwehrleistungsspanne schafften sie noch über einen Meter weniger als mit der nun fachkundigen Anleitung. Mit dem 200 Gramm Wurfball wurden teilweise Weiten über 50 Metern erreicht und mit dem leichten Rückenwind schafften viele die Sprintstrecke auf Anhieb.

    Sondertermine für Mannschaften sind für das siebenköpfige ehrenamtliche Sportabzeichenprüferteam weiterhin kein Problem. Angeboten werden neben den bekannten Leichtathletikdisziplinen Walking, Nordic Walking, Inline-Skating, Standweitsprung, Hochsprung, Steinstoßen und Radfahren. Um jeweils nur eine Leistungen aus den fünf Gruppen zu absolvieren wird individuell auf die Sportler eingegangen. Nur beim Schwimmen kann kein Joker gesetzt werden.

    "Sportabzeichenveranstaltungen wie sie andernorts stattfinden erhöhen weiterhin den Bekanntheitsgrad in der Bevölkerung. Es kann jedoch ein falsches Bild entstehen, wenn die Disziplinen komplett an einem tag absolviert werden. Die fünf Disziplinen des Sportabzeichens sollten eigentlich nur von trainierten Leichtathleten an einem Tag absolviert werden. Gerade bei Untrainierten kann es sonst zu einer Überforderung kommen. Deshalb bieten wir über 50 Sportabzeichentermine an – das ist Rekord in Schaumburg", sagt Jürgen-W. Hansch von Sportabzeichenprüfteam nicht ohne Stolz.

    Das Aufwärmtraining, noch bis Ende September um 18.00 Uhr, wird gerne angenommen und ist für Anfänger oft der erste Schritt zur Fitnessmedaille.

    Zusätzlich wird als Novum in Schaumburg auch das schwierigere Bayerische Sportleistungsabzeichen angeboten.

    Ein selbst gestecktes Ziel, 20 Familiensportabzeichen in 2008 zu erreichen, wird vermutlich wegen der immer noch unklaren Änderungen verfehlt. "Na ja - dafür konnten wir den Bürgermeister von Stadthagen für das Sportabzeichen gewinnen", so Hansch, "und beim Landrat wurde auch schon mal angefragt".

    Am 9. Juli werden wegen einer Veranstaltung im Jahnstadion nur Walking, Nordic Walking und die Fahrradsprintstrecken angeboten. Sieben Kilometer Walking wird um 18.00 Uhr im Jahnstadion gestartet und geht durch Feld und Flur nach Meinefeld und zurück. Um 18.30 Uhr heißt es dann ab der Kreissporthalle 300 bzw. 500 Meter Radfahren für die 60-Jährigen. Weitere Informationen und Termine gibt es unter Tel. 05721 / 77686 sowie im Internet unter www.VfL-Stadthagen.de. Foto: vfl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an