1. "Lieber in gute Qualität investieren"

    20 Gäste verleben bei Whisky-Probe vergnüglichen Abend

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Rund 20 Männer und Frauen haben bei einer Whisky-Probe in Stadthagen einen vergnüglichen Abend verbracht und dabei allerlei Interessantes über die schottisch-irisch-amerikanische Spirituosen-Spezialität erfahren. Holger Schulz, Inhaber des Feinkosthauses Tietz, informierte seine Gäste fachkompetent über die verschiedenen Marken, die Herstellung, Reifung und Lagerung des hochprozentigen Getränks.

    Holger Schulz gibt seinen Gästen bei einer Whisky-Probe einen Einblick in die Kultur, die sich mit der edlen Spirituose verbindet.

    "Eine Farbe wie gebrannte Mandeln, ein frischer Körper mit etwas Heidekraut-Aroma" - solche oder ähnliche Begriffe fielen, wenn Holger Schulz den Whisky vorstellte, der als nächstes gekostet werden sollte.

    Die Whisky-Probe wurde nicht nur zu einem Erlebnis für den Gaumen, Schulz vermittelte bei der Veranstaltung auch einen Eindruck von der Kultur, die mit diesem Getränk verbunden ist. "Es gibt keine Spirituose, die so vielfältig ist wie Whisky", hielt er fest. So erfuhren die Gäste Einzelheiten sowohl über das Brennen, die Reifung im Holzfass und die beste Lagerung im eigenen Haushalt als auch über verschiedene Destillen in Schottland. Am Beispiel ausgewählter Marken konnten sie erleben, welch vielfältige Geschmacksnuancen durch die Abwandlung des Herstellungsprozesses entstehen.

    Holger Schulz, seit vielen Jahren selbst Whisky-Liebhaber, berichtete, dass sich immer mehr Menschen für das Getränk begeistern würden. Die von ihm angebotenen Proben in Schaumburg seien zumeist ausgebucht. Einer seiner Tipps lautet: Lieber etwas mehr Geld in gute Qualität investieren, um das edle Getränk dann seltener, aber mit Genuss zu sich zu nehmen. Schließlich sei das auch gesünder für die Leber.

    Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an