1. Feierlicher Abschied der Abiturienten

    Naturwissenschaftlich humorvoller Rückblick auf die Schulzeit

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (Ka). Ein neuer Lebensabschnitt liegt vor den 116 Abiturienten des Gymnasiums. Doch bevor sie ihren neugewählten Weg in die Zukunft einschlagen, wurde der Blick während der feierlichen Verabschiedung noch einmal zurückgeworfen. Nina Wegener und Florian Soot brachten es aus Schülersicht in ihrer Ansprache auf einen Punkt.

    Der Tage hätten so schön sein können, wenn einem nicht die Strapazen vom Vorabend, das mühsame Erheben am Morgen und der anstrengende Schulweg bevorgestanden hätten. Was den Schülern blieb war ein 45-minütiger Heilschlaf, der gegen 8 Uhr in der Früh begann. Ganz so dramatisch kann es nicht gewesen sein, so augenzwinkernd Schulleiterin Irmtraud Gratza-Lüthen, denn die guten Leistungen sprechen eine andere Sprache. Lob und Anerkennung richtete sie die scheidenden Schüler, die sich den hohen Anforderungen bravourös stellten. Sie benannte mit Marten Oltrogge aus Rodenberg den besten Jahrgangs-Absolventen. Standing Ovationen erfolgten und galten ihm und seinem Notendurchschnitt von 1,0. Zudem erhielt Oltrogge die Auszeichnungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und den Deutschen Mathematiker Vereinigung. Letztgenannte Auszeichnung erhielt auch Vanessa Gümmer aus Rodenberg, die mit einem Notendurchschnitt von 1,2 glänzte. Ebenfalls mit dem Notendurchschnitt von 1,2 verlässt Franziska Wester-Ebbinghaus aus Barsinghausen die Schule und der Nenndorfer Bürger Martin Gümmer aus Bad Nenndorf verwies auf die Glanzleistung 1,5. Er erhielt, wie auch die Schüler Jens Christian Grimm, Christian Iglseder, Ilona Lautenschläger und Moritz Stadelmeier die Auszeichnung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Der Verband der Chemischen Industrie versah Christian Otto mit einer Auszeichnung, den Französisch-Apollinaire-Preis wurde Christin Gerbeth zu teil, die Auszeichnung - Delf erhielt Kristina Schaffner und der Auszeichung CertiLingua entsprachen Christin Gerbeth, Katharina Thies, Tobias Gärtner, Carola Watermann, Anna-Maria Spittel, Anna-Lena Neurer und Frederike Volker. Foto: ka

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an