STADTHAGEN (bb). Pflaster auflegen, Verbände wickeln und Trost spenden - die Schulsanitäter der Schule am Schlosspark können ihren Dienst in Zukunft in einem eigens eingerichteten Erste-Hilfe-Raum verrichten. Die jungen Sanis weihten den Raum neben der Mensa jetzt ein.
Den Schulsanitätern der Schule am Schlosspark steht ab sofort ein eigens eingerichteter Erste-Hilfe-Raum zur Verfügung.
Lehrerin Edith Hempelt berichtete, dass sich das vor zwei Jahren gestartete Projekt Schulsanitätsdienst erfolgreich entwickelt habe.
Jetzt können die Schulsanitäter in ihrem Dienst auf einen eigens eingerichteten Erste-Hilfe-Raum zurückgreifen. Eine Informationstafel vor dem Raum gibt darüber Auskunft, welcher Schüler aus welcher Klasse gerade in Einsatzbereitschaft ist.
Über das Sekretariat sind die Schulsanitäter auch während des Unterrichts zu erreichen, in den Pausen halten sie sich stets in der Nähe des Sani-Raumes auf. Falls Hilfe nötig ist, sind sie dort zu finden.
Auch bei sportlichen Schulveranstaltungen, Schulfesten und ähnlichen Veranstaltungen stehen die Sanitäter bereit, um verletzten Mitschülern beizustehen. Lehrerin Edith Hempelt brachte das Projekt gemeinsam mit Elke Klos vom Jugend-Rotkreuz ins Rollen. Mit der Ausbildung und Tätigkeit zum Schulsanitäter sollen die Schüler Selbstvertrauen entwickeln und lernen, Verantwortung zu übernehmen.
Gleichzeitig können sie sich auf Berufsfelder im medizinischen Bereich vorbereiten. Zukünftig zeigen sich die Schulsanitäter auch in einem gemeinsamen Outfit zeigen. Die Schule schaffte rote T-Shirts an, in denen sie sofort zu erkennen sind. Foto: bb