1. Bunte Kreide ist ein zeitloses Spielutensil

    Kinder verschönern den Bornemannplatz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (mr). Hinkelkästchen, Füße ummalen oder abstrakt zeichnen - die Kreide ist bei den Kindern ein beliebtes und zeitloses Beschäftigungsutensil. Auch die Eltern hielten gern ihre Füße hin, um sich von ihren Sprösslingen auf dem Asphalt des Bornemannplatzes verewigen zu lassen. Das vierte Eltern-Café des Lokalen Bündnisses für Familie fand draußen statt. Bei sonnigem Wetter nahmen rund 20 Kinder und ihre Eltern das Angebot gern an, auf dem Spielplatz und drumherum zu toben. Dörte Worm vom Lokalen Bündnis ist mit der Nachfrage sehr zufrieden. Vom ersten Treffen am Jahresanfang bis jetzt wachse die Beteiligung stetig.

    Mit einfachen Mitteln wie Kreide beschäftigen sich die Kinder ausgiebig.

    Ein Fuß der Mama muss herhalten: Eifrig ummalen die Kinder den Schuh.

    Bei Kaffee und Kuchen nehmen die Eltern unter einander Kontakt auf. Zwei pädagogische Fachkräfte betreuen die Kinder bei den Spielen. Für Regentage hält die "Rasselbande" in der Langen Straße 19 ihre Räumlichkeiten bereit. Alle interessierten Familien sind eingeladen, nach der Sommerpause das Eltern-Café zu besuchen.

    Am vergangenen Mittwoch malten Zwei- bis Siebenjährige mit Kreide drauflos und nutzten die Spielgeräte. Entspannt beobachteten die Eltern ihre Knirpse. Bis einer am Ärmel der Mama zog, damit sie ihren Fuß zum Ummalen hinhielt. Foto: mr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an