1. Begleithundeprüfung für Teckel

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ro). Arbeit und Vergnügen - zwei Dinge, die auch in diesem Jahr Mensch und Dackel der Gruppe Stadthagen/Schaumburg beschäftigen. Die Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung des DTK 1888 und ihre erschwerte Folgeprüfung begann Ende Mai mit 15 Hunden, auch anderer Rassen, in Nienstädt. In diesem Jahr wird zum ersten Mal der Clicker als Trainingsmethode, die auch Skeptiker schnell überzeugte, eingesetzt. Neben der "zivilen" Ausbildung, hat auch die Ausbildung im jagdlichen Bereich begonnen. Auch hier ist den Mitgliedern Gelegenheit gegeben, sich auf Gebrauchsprüfungen vorzubereiten. Zur Zeit bereiten sich sechs Hunde auf die Schweißprüfung vor. Neben der Arbeit kommt aber auch das Vergnügen nicht zu kurz: Die monatlich stattfindenden Klubabende werden zu Exkursionen, Stadtführungen und Grillabenden genutzt. Außerdem sind noch eine Stadtführung in Rodenberg und eine Waldexkursion geplant. Ab September stehen dann zu den regelmäßigen Treffen im Klublokal ein Tierarztvortrag, ein Schießwettbewerb und natürlich immer das beliebte Klönen auf dem Programm, bevor mit der Abschlusswanderung in der Adventszeit das Teckeljahr zu Ende gehen wird. Interessierte können unverbindlich an den Klubabenden in die Gruppe "hineinschnuppern". Ansprechpartner aus dem Vorstand sind auf der Internetseite der Gruppe (www.teckelklub.virtualadin.de) zu finden. Natürlich ist auch ein telefonischer Kontakt mit der Vorsitzenden Ulrike Weiß (05724 3807) möglich. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an