1. "Was blubbert da im Wasserglas"

    Spannende naturwissenschaftliche Experimente / CDU verschenkt Buch

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ROLFSHAGEN (tt). Kinder sind ständig dabei, mit Warum-Fragen und Ausprobieren etwas über ihre Umwelt herauszufinden. Sie staunen über Natur- und Technikphänomene und wollen wissen wie die Sachen funktionieren und warum die Welt so ist. Darum bekommen alle 130 Grundschulen und Kindertagesstätten in Schaumburg demnächst Besuch von ihren CDU-Kreistagsabgeordneten.

    Diese werden jeder Einrichtung ein Buch über spannende naturwissenschaftliche Experimente im Alltag überreichen. Das erste Buch überbrachten symbolisch für alle Einrichtungen der Vorsitzende der Schaumburger CDU, Klaus-Dieter Drewes, der Fraktionsvorsitzende der CDU im Kreistag, Gunter Feuerbach, der ehemalige Landtagsabgeordnete und Sponsor Dr. Joachim Runkel sowie der Auetaler Kreistagsabgeordnete Torben Sven Schmidt Beate Handierk von der Kindertagesstätte Rolfshagen. "Meist sind in Kindertagesstätten und an Grundschulen Frauen beschäftigt, und wir tun uns bekanntlich etwas schwer mit naturwissenschaftlichen Themen. Daher ist das Buch eine sehr gute Unterstützung für unsere pädagogische Arbeit", so die Leiterin der größten Auetaler Kindertagesstätte Beate Handierk. "Wir wollen mit dem Buch das naturwissenschaftliche Interesse bei den Kindern fördern", so Torben Sven Schmidt, der die Idee für die Aktion hatte. Unterstützung bekam er sofort von Gunter Feuerbach und Klaus-Dieter Drewes und als Sponsor konnte die Firma WIRUSCH GmbH, vertreten durch Dr. Joachim Runkel, gewonnen werden. "Es ist zu befürchten, dass es in Deutschland in einigen Jahren einen Mangel an technischen Fachkräften gibt. Wir wollen als Kreistagsfraktion Zeichen setzen und neue Wege gehen", so Schmidt. Untersuchungen hätten ergeben, dass für 25 Prozent der Studienanfänger im Fach Chemie die vorschulische Erfahrung für ihre Berufswahl prägend gewesen sei. Und genau hier, nämlich im Vorschul- oder Grundschulalter, wo Kinder wie kleine aufmerksame Wissenschaftler sind, viele Fragen stellen und gern probieren und experimentieren, sollen die Bücher ansetzen.

    Das Buch für die Kindertagesstätten heißt "Was blubbert da im Wasserglas?" und führt Kinder behutsam und kindgerecht an Naturphänomene heran. In den Grundschulen überreichen die CDU-Politiker das Buch "Neue leichte Experimente für Eltern und Kinder". Es enthält weitere kinderleichte Experimente für Groß und Klein, die vielfach erprobt sind und garantiert Spaß machen. Beide Bücher sind von Prof. Dr. Gisela Lück, Professur für Didaktik der Chemie an der Universität Bielefeld. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Naturwissenschaftsvermittlung im Vorschul- und Grundschulalter.

    "Natürlich wünschen wir uns, dass diese Bücher in den Einrichtungen viel genutzt werden und so mancher ,Aha-Effekt´ bei den Kindern und vielleicht auch bei Erwachsenen entsteht", so Torben Schmidt. Foto: tt

    Die CDU-Politiker Gunter Feuerbach (v.li.), Dr. Joachim Runkel, Klaus-Dieter Drewes und Torben Sven Schmidt überreichen das erste Buch an die Leiterin der Kindertagesstätte Rolfshagen, Beate Handierk.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an