STADTHAGEN (bb). Jugendliche der "Schule am Schlosspark" haben ein Kochbuch miz Köstlichkeiten aus aller Welt zusammengestellt und gestaltet. Die Schüler sammelten bei ihren Verwandten insgesamt 120 Familienrezepte aus Staaten wie etwa dem Libanon, China oder Deutschland. So entstand ein internationales Kochbuch, das während der Entlassungsfeier am 4. Juli erstmals verkauft wird.
Auch die Schüler des Computer-Kurses haben sich bei der Erstellung des Kochkurses kräftig ins Zeug gelegt.
Nathalie (li.) und Jessica bereiten vom Wahlpflichtkurs Kunst die letzten Seiten des Kochbuches zum Laminieren vor.
Viele Schüler unterschiedlicher Nationalität lernen gemeinsam in der Haupt- und Realschule, "Schule am Schlosspark" in Stadthagen. Integration findet jeden Tag im Schulleben statt. Auch das gemeinsame Kochen in Hauswirtschaft macht Spaß und bringt die Schüler unterschiedlicher Herkunft einander näher. So entstand die Idee, in einem Wahlpflichtkurs die Rezepte aus den Familien der Schüler zu sammeln.
Der Computer-Kurs und der Kunst-Wahlpflichtkurs "Internationales Kochbuch" haben daraus ein Kochbuch entworfen. Im PC-Kurs wurden die internationalen Rezepte aus allen Klassen und von Lehrern zusammengetragen, getippt, Korrekturen vorgenommen und in die Endfassung gebracht. Parallel dazu hat der Kunst-Kurs Bilder entworfen, gezeichnet und laminiert. Über 120 Rezepte aus China, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Indien, Italien, Libanon, Marokko, den Niederlanden, Russland, Türkei und Ungarn sind in dem Kochbuch zu finden. Die ersten Kochbücher werden am 4. Juli auf der Schulentlassungsfeier der 9. und 10. Klassen verkauft.
Foto: bb