1. Es regiert jetzt König Kastning

    Schützenkameradschaft feiert bis in die frühen Morgenstunden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REINSDORF. Bei schönem Sommerwetter konnte die Schützenkameradschaft Reinsdorf viele Gäste zum diesjährigen Schützenfest begrüßen. Nach dem Abholen der neuen und alten Majestäten ging es mit dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Reinsdorf durch das Dorf.

    Am Schützenhaus fand die Proklamation der Majestäten statt. Friedel Kastning wurde neuer König und regiert zusammen mit Königin Ulrike Schünemann das Reinsdorfer Schützenvolk. Ihnen zur Seite stehen Jürgen Beckert (1. Ritter) und Rudi Groß (2. Ritter). Hannelore Peters (1. Dame) und Jutta Leich als 2. Dame komplettieren den Stab. Jugendkönigin Nina Diekmann hat Pascal Sonnemann (1. Prinz) und Florian Karnbach (2. Prinz) an ihrer Seite. Detlef Bruer erreichte die Würde des Bürgerkönigs. Die neuen Majestäten und der Stab freuen sich auf ein ereignisreiches Regentschaftsjahr. Der 2. Vorsitzende Jürgen Beckert hatte viele Ehrungen vorzunehmen. Stellvertretend für die vielen Jubilare seien Edith und Manfred Sonnemann genannt, die für 30 Jahre Mitgliedschaft in der Schützenkameradschaft geehrt wurden.

    Auch wurden die Urkunden an die 19 Mannschaften vergeben, die sich am Schießabend für die örtlichen Vereine beteiligt hatten. Der Schützenclub Apelern nahm für 384 Ring den Pokal für den 1. Platz mit nach Hause. Die Gruppe rot von der Freiw. Feuerwehr Reinsdorf errang mit 376 Ring den Pokal für Platz 2, gefolgt von den "Drei Einzelgängern", die sich mit 375 Ring den dritten Pokal sicherten.

    Als beste Einzelschützin ging Mariette Redecker mit 129 Ring aus dem Wettbewerb hervor, bester Einzelschütze war Jürgen Beckert mit 133 Ring.

    Zum Empfang der Vereine hatten sich Abordnungen der Schützenvereine aus Rehren, Antendorf, Hattendorf, Apelern, Kobbensen, Schoholtensen und Lyhren eingefunden.

    Die neuen Könige freuten sich, auch Ortsbürgermeister Heinrich Oppenhausen unter den Gästen begrüßen zu können. Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden. Friedel Kastning: "Schön, dass das wir das neue Dach der Schützenhausterrasse rechtzeitig fertigstellen konnten." Die Mitglieder der SKR mussten nach einem Jahr wieder etliche Stunden und viel Geld investieren, um das mutwillig zerstörte Dach zu ersetzen. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an