LAUENAU (al). Die evangelische St. Lukas-Gemeinde in Lauenau muss sich über mangelnden Chornachwuchs nicht beklagen. Soeben hat sich eine Gruppe von rund 20 Mädchen und Jungen im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren gefunden. Mit ihr studiert Kantorin Christina Ziegler modernes sakrales Liedgut ein. Damit erfährt das musikalische Leben neben Singkreis, Gospelchor und einer gelegentlich zu hörenden Kirchenband einen weiteren Akzent.
Ziegler staunt selbst über die Resonanz nach einem ersten Aufruf. Seit einigen Wochen probt sie an jedem Freitag ab 17 Uhr. Manchmal sind sogar mehr als die durchschnittlich 18 Kinder da: "Einige bringen ihre Freunde mit." Andere bleiben dafür nach zweimaligem Kommen wieder weg. Dass sie vor einem sich ständig wechselnden Ensemble steht, stört nicht: "Wir sind halt ein offener Chor."
Aber Ziegler versteht es, Proben und geplante Auftritte interessant zu machen. Beim ersten einstudierten Lied über einen Regenbogen tragen die Mädchen und Jungen Masken. Ein Regenbogen in Form bunter Tüchter spannt sich vor dem Altar. Soeben ist eine erste Generalprobe vor den Eltern erfolgt. Die richtige Premiere kommt am Sonntag, 6. Juli, in einem großen Familiengottesdienst.
"Unser Schwerpunkt wird im sakralen Bereich bleiben", erläutert die Leiterin ihre weiteren Ziele. Vorwiegend will sie sich Liedern über Gestalten aus dem Alten Testament widmen. Zunächst aber ist sie erst einmal gespannt, wie sich die langen Sommerferien auf die Größe ihrer kleinen Gemeinschaft auswirkt: Die Pause dauert nach dem 6. Juli bis zum 29. August. Danach sind immer freitags um 17 Uhr am Singen Interessierte in der Kirche willkommen. Foto: al