1. Vor dem Einmarsch eine klare Ansage

    Junge Bürger feiern ausgelassen im Stadtgarten / Platzkonzert auf dem Marktplatz gut besucht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ih). Eine klare Ansprache gab es am Mittwoch um kurz vor 19 Uhr im Stadtgarten. Hauptmann Markus Petersen schwor die Jungen Bürger vor dem Einmarsch auf den Marktplatz eindrücklich ein, sich zu benehmen. Das Halbfinale der Fußball-Europameisterschaft stand unmittelbar bevor und auch die jungen Bürger waren in EM-Stimmung.

    Petersen bat die gut 100 Nachwuchs-Rottbrüder, sich nicht auf Provokationen einzulassen. "Das fällt auf das gesamte Schützenfest zurück, und das wollen wir nicht," so Petersen. Zudem dürfe es während des Einmarsches keine Fan-Rufe und Fußballgesänge geben. "Wer das doch macht, den schicken wir nach Hause."

    Diese Ansage und die gute Stimmung der Jungen Bürger machten aus dem Platzkonzert mit Halbfinale erneut eine tolle Party.

    Die Feier im Stadtgarten gehört zur guten Tradition des Schützenfestes. Rottmeister Christopher Schüler hatte, passend zum Fußball, Hawaii-Ketten besorgt. In schwarz-rot-gold hingen sich die Rottbrüder die Ketten um, verschenkten sie an die Liebste oder Freunde. Pro Kette ging ein Euro in den Topf der Jungen Bürger. Doch der Erlös aus dem Verkauf geht an einen guten Zweck.

    Bereits zum zweiten Mal denken die Jungen Bürger an die kleinsten Stadthäger. Der Kindergarten "Schatzkiste" kommt in den Genuss der Spende.

    Die Beustertaler Musikanten hatten gemeinsam mit dem Spielmannszug Stadthagen das Vergnügen, den ersten Einmarsch zu begleiten.

    Den Rottmeistern voran gingen die Musiker die gut besuchte Obernstraße entlang. Über den Hundemarkt und die Echternstraße kamen die Männer in Schwarz auf einen gut besuchten Marktplatz. Bürgermeister Bernd Hellmann eröffnete gemeinsam mit Adjutant Peter Scheffel und Major Karl-Wilhelm Bargheer vor dem Historischen Rathaus das Schützenfest. Foto: ih

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an