STADTHAGEN. Spannend war der zehnte Fußball "Faurecia-Cup", der am Wochenende in Unna-Bausenhagen ausgetragen wurde. Acht Faurecia-Mannschaften aus ganz Deutschland, darunter auch das Team vom Faurecia-Werk in Stadthagen, waren angetreten - elf Nationalitäten, 115 Spieler und eine Spielerin.
Michael Lux, Betriebsratvorsitzender aus Unna, und Joachim Sauer, Mitglied der Geschäftsführung der Faurecia Automotive GmbH aus Stadthagen, eröffneten das Turnier und drückten allen Teams die Daumen.
Bereits in der Vorrunde setzte sich das Team aus Stadthagen deutlich ab und ließ die Mannschaften aus Neuenstadt, Leipzig und Ingolstadt weit hinter sich. Mit guter Fitness und Taktik erreichte Stadthagen Platz 1 in der Gruppe. Im Halbfinale gegen Neuburg bewies sich das Team aus Stadthagen mit einem 2:1 und trat anschließend im Finale gegen die Kollegen aus dem Werk der Gastgeberstadt Unna an.
Das Finale hätte nicht spannender sein können: Beide Mannschaften hatten bereits vier Spiele in brütender Sonne hinter sich und boten trotzdem noch einmal alles. Die jüngere Mannschaft aus Stadthagen schien die Hitze deutlich besser wegzustecken, wirkte fit und konnte ihr starkes Tempo beibehalten.
Einem Unentschieden folgte schließlich ein spannendes Elfmeterschießen, das Stadthagen mit 4:5 nur knapp verlor. Peter Heise, Trainer der Werksmannschaft in Stadthagen, zeigte sich zufrieden: "Wir haben alles gegeben - die Mannschaft hat toll und fair gespielt. Und wir sind wirklich stolz, den Vize-Meistertitel nach Stadthagen geholt zu haben!" Der Erlös des Turniers geht an den Jugendbereich des Sportvereins Unna-Bausenhagen.Weitere Informationen zum Automobilzulieferer gibt es im Internet unter www.faurecia.com. Foto: privat