1. Soccer-Camp für den Fußball- Nachwuchs des Sportclubs Auetal

    Die kleinen "Europameister" lernten Regeln, Fairness und Spielfreude

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL-REHREN (tt). Die Europameisterschaft war noch nicht zu Ende, da drängt es die Nachwuchskicker des Sportclubs schon ins Soccer Camp. Drei Tage lang, von Freitag bis Sonntag gab es volles Fußballprogramm. Für 27 Kinder und 10 Betreuer wurde am Sportplatz an der Obersburg ein Zeltlager aufgebaut. Das Rundum-sorglos-Paket wurde von den Kindern gut aufgenommen, denn neben dem Training gab es leckere Kost und erfrischende Getränke. Dennis Schulte brachte den Kindern Fußballregeln bei und Karsten Hauser trainierte mit den Torleuten.

    Fabian Stapel und Freddy Meyer übten mit den Kindern Einwurf, Ecken und Flanken und nach all den Strapazen gab es zum Abschluß der Trainingseinheiten ein Flutlichtspiel von sechs Betreuern gegen alle Kinder. Wobei die Betreuer schweißgebadet, nach Luft schnappend und am nächsten Morgen mit Muskelkater das Nachsehen hatten. Während des Camps wurden jede Menge Aktionen und Spiele durchgeführt, bei denen die Teilnehmer kleine Preise und Präsente gewinnen konnten. So wurde der Fußballer mit dem härtesten Schuß gesucht. Sieger wurde Niklas Dohm (10) aus Bernsen mit 77 km/h, der Felix Rauhut (10 ) aus Rehren und Fabio Müßel (12 ) aus Escher, deren Schüsse jeweils 76 km/h schnell waren, denkbar knapp schlagen konnte. Der Klassiker unter den Wettbewerben sowohl in der Bundesliga als auch in der Kinderliga ist der Wettbewerb zum Torschützenkönig, den Connor McGinty (10) aus Rehren mit 4 Toren für sich entscheiden konnte. Zum Schluss wurde nicht der beste Spieler prämiert, sondern ein Kind, dass über das Wochenende im Camp Sportlichkeit, Fairnss, und Hilfsbereitschaft zeigte. Diese Punkte wurden von den Trainern erarbeitet und ausgewertet. Dabei siegte Louis Gellermann ( 10 ) aus Altenhagen knapp vor Marvin Heine aus Borstel. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an