RINTELN (ste). Rintelns Polizeichef Erster Polizeihauptkommissar Gerhard Bogorinsky und Rintelns Erster Stadtrat Jörg Schröder trafen sich jetzt mit Schülerinnen und Schülern der zweijährigen Berufsfachschule Sozialpflege im Kinder- und Jugendzentrum "Kulisse"; und zwar nicht in ihrer ersten Funktion, sondern als Mitglieder des Präventionsrates der Stadt Rinteln.
Zu ihm gehören Vertreter von Schulen, Jugendpflegeeinrichtungen und von Organisationen und Institutionen der Stadt. Schwerpunktthema des Präventionsrates ist derzeit der Kampf gegen vermehrt zu verzeichnende Alkoholexzesse bei Kindern und Jugendlichen. Immer mehr von ihnen werden mit Alkoholvergiftungen in die Krankenhäuser eingeliefert und deren steigende Zahlen ließen die Alarmglocken im Lande läuten. Der Präventionsrat griff das Thema auf, noch bevor das Land Niedersachsen es zu einem Kernthema machte und startete jetzt eine Plakat-Kampagne, für die er die Berufsschule als Ideengeber gewinnen konnte. Die Klassen von Lehrerin Alexandra Beißner und ihrer Kollegin Stefanie Feind setzten sich zusammen und entwarfen verschiedene Plakate, die dann vom Präventionsrat bewertet und danach umgesetzt wurden.
Deborah Schiavone, Nicole Dorndorf, Svenja Klinke und Steffen hatten die beiden besten Ideen mit "Sei kein Baby, häng nicht an der Flasche" und "Wir fragen nach - kein Alkohol an Kinder und Jugendliche!" Ihre Plakate wurden durch Daniel Jakschik im Rathaus in das richtige Format gebracht und mit den entsprechenden Logos versehen. Sie sollen demnächst in einer "Haus-zu-Haus" Aktion vom Präventionsrat in Verkaufsstellen von Alkoholika, bei Vereinen, Organisationen und Institutionen aufgehängt werden. Besonders wichtig, so Gerhard Bogorinsky, sei es bei der Aufarbeitung durch durchweg gelungenen Entwürfe gewesen, die Kampagne so jugendlich verständlich wie möglich zu machen. Unterstützt wurde die Aktion von Arif Sanal von der "Bodega", der mit seinen selbstentwickelten alkoholfreien Cocktails "Pina Colada" und "Freshmaker" (ab sofort im Direktverkauf von Wesergold und ab der nächsten Woche im ALDI erhältlich) deutlich machte, dass ein perfekter Genuss auch ohne Alkohol möglich ist. Auch bei ihm in der "Bodega" heißt es: "Wir fragen nach - Kein Alkohol an Kinder und Jugendliche!"Foto: ste
Unterstützt wird die Aktion von Arif Sanal von der "Bodega" mit seinen selbstentwickelten alkoholfreien Cocktails.